Riesen-Ärger um Megaprojekt Kingsbridge 12: Jahrhundert-Bau oder Milliardengrab?

Riesen-Ärger um Megaprojekt Kingsbridge 12: Jahrhundert-Bau oder Milliardengrab?

ID: 290611
(ots) - 8. November 2010. Die Fronten in der
englischen Provinz sind verhärtet. Schon seit langem liefern sich
Gegner und Befürworter des aufwändigen Neubaus der Kathedrale in der
aufstrebenden Stadt Kingsbridge einen Kampf bis aufs Messer. Während
die einen das Vorhaben für eine der großartigsten Visionen des 12.
Jahrhunderts halten, sprechen die anderen von Größenwahn, Inkompetenz
und der zu erwartenden, gewaltigen Geldverschwendung. Für eine
Schlichtung zwischen den Konfliktparteien scheint es lange zu spät zu
sein - zu fundamental unterscheiden sich die Positionen der
Streithähne.

Gut organisierte Opposition

Unversöhnlicher Wortführer des Widerstands gegen das Bauvorhaben
ist niemand Geringeres als der bis in höchste politische Kreise gut
vernetzte Bischof Waleran: "Ihr werdet Eure Kathedrale niemals
bauen!" - so verkündete der hohe Geistliche bereits in der
Planungsphase. Auch der örtliche Landadel sieht das Großprojekt mit
sehr negativen Gefühlen. Ritter William Hamleigh aus dem benachbarten
Shiring: "Wenn hier eine Kathedrale gebaut wird, dann fehlen Shiring
in Zukunft eine Menge Steuern. Ganz zu schweigen davon, dass sich die
Priorei für den Bau an meinem Steinbruch bedient!" Die Opposition
führt also gewichtige infrastrukturelle Gründe ins Feld.

Weltfremde Beteuerungen der Verantwortlichen

Da klingen die Beteuerungen des verantwortlichen Architekten Tom
Builder wie die Worte eines weltfremden Idealisten: "Eine Kathedrale
ist das Vorzimmer Gottes!" Doch reichen schöne Metaphern, um das
Projekt zu stemmen? Die Finanzierung des neuen Gotteshauses steht
selbst nach Aussagen des Bauherrn Prior Philip auf äußerst wackligen
Beinen. Ganz zu schweigen von dem Fehlen der notwendigen
Rohstoff-Ressourcen.

Sehen Sie die aktuellen Entwicklungen rund um Kingsbridge 12 ab


Montag, 15. November 2010, in der exklusiven SAT.1-Sondersendung "Die
Säulen der Erde" um 20.15 Uhr.

Auch in SAT.1 HD - in HD und schärfer als die Realität! Mehr Infos
unter www.hd.sat1.de



Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Peter Esch
Kommunikation/PR Unit Fiction
Redakteur Lizenzspielfilm/Dokumentation
Medienallee 7 - D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com

Bildredaktion: Veronika Forster
Tel: +49 89 9507-1584
Fax: +49 89 9507-91584
Email: Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Andrej Grabowskiübernimmt die Redaktionsleitung des SAT.1-Magazins Interesse an Face-to-Face-Marketing für Vereine steigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290611
Anzahl Zeichen: 2820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riesen-Ärger um Megaprojekt Kingsbridge 12: Jahrhundert-Bau oder Milliardengrab?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z