"Kennst du schon Ken?" gewinnt den Hörspielpreis "Premiere im Netz" bei radio.ARD.de
ID: 290663
"Premiere im Netz" bei radio.ARD.de
Simon Kamphans und Matthias Lang entscheiden mit ihrem
Kurzhörspiel "Kennst du schon Ken?" den Wettbewerb der freien
Hörspielszene für sich / Preisverleihung im Rahmen der ARD
Hörspieltage am 13. November in Karlsruhe
Der Kommunikationswahn in sozialen Netzwerken hat das Hörspiel
erreicht: Die Trophäe der "Premiere im Netz" geht in diesem Jahr an
"Kennst du schon Ken?", ein knapp 15-minütiges Kurzhörspiel über den
vermeintlich perfekten virtuellen Freund. Die Nachwuchsautoren Simon
Kamphans und Matthias Lang gewinnen eine professionelle
Hörspielproduktion in einem ARD-Studio. Das fertige Stück wird in den
Radioprogrammen der ARD ausgestrahlt.
Die Jury war von der Virtuosität des Siegerstücks beeindruckt: "Es
stimmt einfach alles: von der sehr gekonnten Schauspielerführung über
den präzisen Einsatz der technischen Mittel bis hin zu dem perfekten
Gespür für Rhythmus und Timing. Als Bonus-Track gibt es sogar noch
einen eigens komponierten Song, der sich geradezu hitverdächtig
anfühlt." Nicht nur die Machart, auch das Thema überzeugte. "In einem
hohen Tempo, das der Clip-Ästhetik entlehnt ist, wird eine Geschichte
über die Instrumentalisierung sozialer Netzwerke erzählt. Es geht um
Steuerbarkeit von Individuen, um ihre Gleichschaltung. 'Kennst du
schon Ken' ist thematisch und technisch absolut auf der Höhe der
Zeit, ein bemerkenswertes Beispiel für akustische Zeitzeugenschaft."
Hörspielmacher Simon Kamphans, geboren 1985, studiert
Musikwissenschaft sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und
realisiert regelmäßig Klangprojekte. Für den 23-jährigen
Schlagzeug-Studenten und Co-Autoren Matthias Lang ist es das erste
Hörstück. Die beiden Preisträger ließen ihre zehn Konkurrenten aus
der Endrunde hinter sich, die eine Fachjury aus
ARD-Hörspieldramaturgen und Mitarbeitern des Zentrums für Kunst und
Medientechnologie (ZKM) unter allen Einreichungen des Wettbewerbs
ausgewählt hatte. Das Siegerstück und alle Nominierten können
weiterhin im Internet unter www.radio.ARD.de angehört, kommentiert
und heruntergeladen werden.
Das Gewinnerstück wird im Rahmen der feierlichen Preisverleihung
am 13. November auf den ARD Hörspieltagen öffentlich präsentiert. Auf
dem Hörspielfestival, das vom 10. bis 14. November im ZKM Karlsruhe,
in der Hochschule für Gestaltung (HfG) und im Netz auf
www.radio.ARD.de stattfindet, zeigen die öffentlich-rechtlichen
Sender einen Querschnitt ihrer aktuellen Produktionen. Außerdem
erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm aus
Hörspielvorführungen, Diskussionen, Preisverleihungen, Konzerten und
Klanginstallationen. Den Abschluss bildet der Kinderhörspieltag am
14. November.
Mehr zu "Premiere im Netz" und den ARD Hörspieltagen gibt es im
begleitenden Spezial unter www.radio.ARD.de zu entdecken.
Porträtfotos der Preisträger als Download finden Sie auf
www.ARD-foto.de.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (SWR)
Tel: 0711-929-1022 | pressestelle@ard.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Zahlreiche internationale Auszeichnungen für das erste ARD-eigene Label">

Datum: 08.11.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290663
Anzahl Zeichen: 3459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kennst du schon Ken?" gewinnt den Hörspielpreis "Premiere im Netz" bei radio.ARD.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).