Centracon-Erhebung: Fast jedes dritte Unternehmen plant Smart Client-Konzepte

Centracon-Erhebung: Fast jedes dritte Unternehmen plant Smart Client-Konzepte

ID: 29072

(firmenpresse) - (Leverkusen, 20.04.2007) Zwei Drittel der IT-Manager beklagen sich darüber, dass auf ihren dezentralen Systemen im Durchschnitt zu viele Anwendungen installiert sind. Für einen wesentlichen Teil von ihnen werden deshalb Smart Client-Konzepte als Alternative interessant. Dies geht aus einer Erhebung des Beratungshauses Centracon unter mehr als 350 Mittelstands- und Großunternehmen hervor.
Danach besteht in 39 Prozent der Firmen bei den Desktops eine „etwas zu hohe“ Komplexität. Ein zusätzliches Viertel bewertet den Umfang der auf den Arbeitsplatzrechnern implementierten Anwendungen sogar als „deutlich“ zu groß. Zur Reduzierung dieser Komplexität planen 29 Prozent der Unternehmen, innerhalb der nächsten zwei Jahre Smart Client-Konzepte zu realisieren. Weitere 51 Prozent sehen darin prinzipiell einen interessanten Ansatz, ohne jedoch bereits konkrete Planungen angedacht zu haben.
Grundsätzlich interessant sind Smart Clients für die Mehrheit der Befragten vor allem deshalb, weil sie sich davon geringere Support- und Betriebskosten (77 Prozent) sowie schnellere Software-Rollouts (65 Prozent) versprechen. Aber auch das einfachere und flexiblere Einrichten von PC-Arbeitsplätzen spricht in den Augen vieler Anwender dafür.
„Ein Großteil der Unternehmen sieht sich in einer schwierigen Situation bei der kosteneffizienten Bereitstellung ihrer dezentralen IT-Arbeitsplätze und sucht deshalb nach praktikablen Alternativen, ohne gleich ein Outsourcing an externe IT-Dienstleister vorzunehmen“, urteilt Centracon-Geschäftsführer Robert Gerhards. „Diese IT-Dienstleister arbeiten im Übrigen heute kaum mit automatisierten Standard-Clients, sondern realisieren die Kostenvorteile vornehmlich durch Skaleneffekte und Auslagerung in Billiglohnländer.“
Smart-Client-Konzepte würden hier eine optimale Alternative darstellen, urteilt Gerhards. „Als konsequente Fortsetzung von Zentralisierungs- und Standardisierungsaktivitäten stellen Smart-Clients IT-Arbeitsplätze entsprechend der Businessanforderungen flexibel und dennoch kostengünstig bereit. Sie vereinen dabei optimal das Systemmanagement sowie sämtliche Anwendungen, die entweder virtualisiert, Server-basiert oder fest installiert betrieben werden“, beschreibt Gerhards den Kerngedanken.



Wie bewerten Sie die durchschnittliche Komplexität ihrer Client-Systeme und den daraus resultierenden dezentralen Administrationsaufwand?
- geringe Komplexität: 8%
- im unkritischen mittleren Bereich: 29%
- etwas zu hohe Komplexität: 39%
- deutlich zu hohe Komplexität: 24%
(n = 353 Unternehmen über 50 Mio. € Umsatz; März 2007; Quelle: centracon)

Beabsichtigen Sie, zur Reduzierung dieser Komplexität in den nächsten zwei Jahren eine erste oder erweiterte Realisierung von Smart Client-Konzepten?
- ist fest geplant: 12%
- voraussichtlich ja: 17%
- ein interessanter Ansatz, aber noch nicht geplant: 51%
- nein: 20%

Welchen Nutzen verbinden Sie hauptsächlich mit Smart Client-Konzepten?
- geringere Support- und Betriebskosten: 77%
- schnellere Software-Rollouts: 65%
- einfacheres Einrichten von Arbeitsplätzen: 38%
- optimierter Application-Lifecycle: 29%
- höhere Sicherheit: 36%
- anderer wichtiger Nutzen: 23%
(Mehrfachnennungen möglich)

Die Grafiken der Erhebung können unter folgender Adresse angefordert werden:
duehr.denkfabrik@meetbiz.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über centracon:
Die centracon GmbH mit Hauptsitz in Leverkusen ist ein spezialisiertes IT-Beratungsunternehmen mit starker konzeptioneller und technologischer Kompetenz in allen Facetten des Software- und Arbeitsplatzmanagements sowie der IT-Sicherheit. centracon bietet Managementberatung zu IT-Strategien und Servicedesign, Technologie-beratung vom Business Case über die Lösungsentwicklung bis hin zur Betriebsintegration und strategische Beratung zu Programm- und Projektmanagement. centracon berät und arbeitet nach international anerkannten Best-Practice-Methoden wie PRINCE2 und ITIL und hat sich seit Gründung in 1990 zu einem führenden Spezialberater entwickelt. Zu den Kunden gehören beispielsweise Bayer AG, FinanzIT, Fiducia IT AG, GAD eG, Heidelberger Druckmaschinen, Swisscom IT Services, Sony und verschiedene Bundesbehörden wie das Bundesinnenministerium. www.centracon.com



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen
meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72, Fax: +49 (0)2233–6117-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  T-Systems zum fünften Mal Spitzenreiter bei New Media Service Ranking Auxmoney.com – „Privat Geld leihen und verleihen“ ist jetzt kostenlos für Verleiher
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 20.04.2007 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29072
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

51381 Leverkusen


Telefon: +49-2171-7283-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: kein

Diese Pressemitteilung wurde bisher 882 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Centracon-Erhebung: Fast jedes dritte Unternehmen plant Smart Client-Konzepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Centracon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Collaboration-Lösung präzise auf den Bedarf zugeschnitten ...

Die Arbeitswelt verändert sich durch mobile Prozesse und örtlich verteilte Teams immer mehr, wodurch auch die kollaborativen Anforderungen in den Unternehmen beständig wachsen. Doch vielfach mangelt es noch an entsprechenden Tools, als Konsequenz ...

Microsoft Office 365 gewinnt immer mehr Zustimmung ...

Microsoft Office 365 wird zunehmend ein Thema für die Unternehmen. Nach einer Vergleichsstudie des Beratungshauses Centracon setzen sie sich deutlich mehr als noch im letzten Jahr entscheidungsorientiert mit einer Einführung auseinander. Gleichzeit ...

Alle Meldungen von Centracon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z