Open Source Data Center Conference 2011 – Call for Papers gestartet

Open Source Data Center Conference 2011 – Call for Papers gestartet

ID: 290807

Der „Call for Papers“ zur 3. Open Source Data Center Conference (OSDC) 2011 hat begonnen.
Die Konferenz zum Thema Einsatz von Open Source Software in Rechenzentren und großen IT Umgebungen findet vom 06.-07. April 2011 bereits zum dritten Mal in Nürnberg statt und widmet sich erstmalig dem Schwerpunkt "Automatisiertes Systems Management". Zudem werden am Vortag der Konferenz (05. April 2011) Intensiv-Workshops zum Thema Puppet und ITSM Reporting mit Jasper angeboten, welche Theorie & Praxis gekonnt verknüpfen.



OSDC 2010 - Referenten gesuchtOSDC 2010 - Referenten gesucht

(firmenpresse) - Nürnberg, 8. November 2010 – Die 3. Open Source Data Center Conference 2011 hat den „Call for Papers” eröffnet. Die Konferenz rund um den Einsatz von Open Source Software in Rechenzentren und großen IT-Umgebungen findet vom 06.-07. April 2011 bereits zum dritten Mal in Folge in Nürnberg statt. Administratoren und IT-Architekten erwartet interessante Vorträge, Case Studies, Tipps & Tricks und Neuigkeiten rund um den Einsatz von freier Software in Rechenzentren.
In 2011 wird erstmalig ein Schwerpunktthema "Automatisiertes Systems Management" gesetzt, welches durch Vorträge und Case Studies vertieft behandelt wird. Neu sind auch die der Konferenz vorgelagerten Intensiv-Workshops, welche am 05. April 2011 stattfinden. Hierbei wir das Thema – passend zum Schwerpunkt – “Konfigurationsmanagement mit Puppet – Advanced” behandelt sowie “ITSM Reporting mit Jasper”. In diesen beiden Workshops werden die Themen anschaulich und praktisch behandelt und durch die Teilnahme-Beschränkung bleibt genügend Raum für individuelle Fragestellungen und Lösungen.
Der Rückblick auf die vergangenen Data Center Conferences zeigt ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Vortragsprogramm. Für 2011 befindet sich das Programm der OSDC gerade im Aufbau und seit wenigen Tagen ist der offizielle Call for Papers online. Referenten sind hierzu herzlich eingeladen eine Vortrags- oder Workshop Idee via Call for Papers Formular auf der offiziellen Konferenzhomepage unter: http://www.netways.de/osdc einzureichen.
Für alle Konferenzteilnehmer gilt: wer sich jetzt schon zur Konferenz anmelden möchte um sich einen Platz zu sichern, profitiert noch bis zum 28. Februar 2011 von bis zu 20 % günstigeren Early-Bird-Preisen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über NETWAYS
Die NETWAYS GmbH unterstützt seit mehr als 14 Jahren Unternehmen beim Management komplexer IT Umgebungen auf der Basis von Open Source Software. Die angebotenen Lösungen ermöglichen den störungsfreien Betrieb von Netzen, Servern und Applikationen. Dazu gehören Availability- und Performance Monitoring mit Nagios, Service- und Configuration Management oder Cluster- und Loadbalancing-Systeme für das Open Source Rechenzentrum. Ergänzt werden die Leistungen durch Services wie Hosting, Betrieb und Servermanagement. Zu ihren Kunden zählt die NETWAYS GmbH Organisationen aller Branchen wie die Postbank, Bayer Schering, das Bundesverwaltungsamt, Daimler, Deutsche Telekom, neckermann.de, REWE oder StayFriends.
NETWAYS ist darüber hinaus als Veranstalter der alljährlich stattfindenden Open Source Data Center Conference (OSDC) und der Open Source Monitoring Conference on Nagios (OSMC) bekannt, welche europaweit als DIE Veranstaltung für Open Source Monitoring Software, speziell Nagios, angesehen wird und inzwischen mehr als 250 Teilnehmer aus der ganzen Welt verzeichnet.



Leseranfragen:

NETWAYS GmbH
Manuela Pirner
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
Tel: +49 911 92885-0
Fax: +49 911 92885-77
manuela.pirner(at)netways.de



PresseKontakt / Agentur:

NETWAYS GmbH
Manuela Pirner
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg
Tel: +49 911 92885-0
Fax: +49 911 92885-77
manuela.pirner(at)netways.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ITESOFT.FreeMind For Invoices erzielt erneut Bestnoten bei Produkttests Telekom stellt neue Version des mobilen Internet-Service web?n?walk vor
Bereitgestellt von Benutzer: amailer
Datum: 08.11.2010 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290807
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Pirner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 911 92885-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.11.2010
Anmerkungen:
Abdruck kostenfrei. Belegexemplar erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open Source Data Center Conference 2011 – Call for Papers gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NETWAYS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NETWAYS nimmt PostgreSQL-Schulungen ins Programm ...

Nürnberg, 05.03.2019 Die Open-Source-Experten von NETWAYS nehmen die freie, objektrelationale Datenbank PostgreSQL in ihr Schulungs-Portfolio auf. PostgreSQL steht für Zuverlässigkeit, Flexibilität und viele fortgeschrittene Features. Deswegen e ...

OSCAMP on Puppet: Programm online ...

Nürnberg, 25.09.2018 Im Fokus des zweiten Open Source Camps, einer brandneuen Veranstaltungsreihe aus dem Hause NETWAYS, steht Puppet! NETWAYS freut sich, das diesjährige Programm bekannt zu geben. Mit auf der Agenda stehen namhafte Experte ...

Call for Papers für die OSBConf 2018 ...

Nürnberg, 7. Juni 2018 Im Fokus der OSBConf 2018 am 26. September in Köln steht der Einsatz von Open Source Software zur Datensicherung. Das Programm der Konferenz vermittelt Best Practices, Fallstudien und technisches Know-How und deckt die ges ...

Alle Meldungen von NETWAYS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z