Sieger des Wettbewerbs "Unternehmen Familie 2010" ausgezeichnet

Sieger des Wettbewerbs "Unternehmen Familie 2010" ausgezeichnet

ID: 290930

IHK-Präsident Dr. Richard Weber würdigt familienorientiertes Handeln der Saarwirtschaft



(PresseBox) - Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Congresshalle Saarbrücken wurden heute (8. November 2010) zehn saarländische Unternehmen und Institutionen für vorbildliche familienorientierte Personalpolitik ausgezeichnet. Die Prämierung war Höhepunkt des Wettbewerbs "Unternehmen Familie 2010", den die IHK Saarland gemeinsam mit der Handwerkskammer des Saarlandes und der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände ausgelobt hatte. Prämiert wurden die Unternehmen Trend 21 Friseur GmbH, Oro Restaurant & Bar/Coyote GmbH, RRC power solutions GmbH, DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH, O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH, Reifen Kiefer GmbH, SHG Kliniken, Hager SE sowie die Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co KG. Der Innovationspreis ging an die Universität des Saarlandes.
IHK-Präsident Dr. Richard Weber würdigte in seiner Ansprache die vorbildlichen Leistungen der Preisträger, die sich als familienfreundliche Arbeitgeber präsentiert haben. "Was saarländische Betriebe zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf unternehmen, ist beachtlich. Für viele Unternehmen ist familienfreundliche Personalpolitik längst fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Dieses Engagement verdient unsere besondere Anerkennung." Mit Blick auf den demographischen Wandel appellierte Weber, den vielen positiven Beispielen zu folgen und betonte: "Wir müssen das schwindende Potential an Fachkräften so gut wie möglich ausschöpfen. Unternehmen, die bereits heute familienorientiert handeln, erarbeiten sich einen spürbaren Vorteil im Wettbewerb um kluge Köpfe. Mit unserem Wettbewerb wollen wir dazu beitragen, dass die Unternehmen stärker noch als bisher voneinander lernen."
Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer erklärte in ihrer Festrede: "Familienfreundlichkeit ist das Zukunftsthema sowohl für die Betriebe als auch für unser Land insgesamt. Nur so können wir dem sich anbahnenden Fachkräftemangel entgegen wirken. Wie der Wettbewerb "Unternehmen Familie 2010" zeigt, ist es in Unternehmen auf hervorragende Weise gelungen, das Thema frühzeitig zu erkennen und beispielgebend anzugehen. Mit der Auszeichnung dieser Betriebe schaffen wir Öffentlichkeit für Best-Practice-Beispiele, die dem Ziel, den Standort Saarland als familienfreundlichen Wirtschaftsstandort aufzuwerten, Schubkraft verleihen."


Professor Dr. Dr. Helmut Schneider, Direktor des Forschungszentrums für Familienorientierte Personalpolitik (FFP) an der Steinbeis-Hochschule Berlin, wies in seinem Vortrag auf die konkreten Vorteile für die Unternehmen hin. "Familienfreundlichkeit rechnet sich auch und gerade betriebswirtschaftlich. Unternehmen, die familienorientiert handeln, verzeichnen geringere Fehlzeiten und erhöhen die Bindung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das Unternehmen. Dies steigert die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit."
Zehn Preisträger mit vorbildlichem Engagement
Die Vielfalt an Projekten, die der Vereinbarkeit von Familie und Beruf dienen und mit denen sich die Unternehmen im Rahmen des Wettbewerbs "Unternehmen Familie 2010" beworben haben, ist beachtlich. Vielfach beginnt familienorientierte Personalpolitik mit flexibler Tages- und Wochenarbeitszeit oder der Möglichkeit, ein Home-Office zu nutzen. Die Angebote gehen aber noch weit darüber hinaus. Wiedereinstiegsprogramme nach der Elternzeit, Kinderbetreuungszuschüsse, Beratungs- und Vermittlungshilfen für Betreuungsplätze oder Tagesmütter sowie Beratungsprogramme für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit pflegenden Angehörigen sind oftmals fester Bestandteil der Angebotspalette.
Im Rahmen des Wettbewerbs "Unternehmen Familie 2010" hatten sich 22 Unternehmen und Institutionen mit ihren Projekten und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beworben. Jeweils drei Unternehmen wurden in den Kategorien "Klein- und Kleinstunternehmen" (Trend 21 Friseur GmbH, Oro Restaurant & Bar/Coyote GmbH, RRC power solutions GmbH), "Mittelstand" (DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH, O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH, Reifen Kiefer GmbH) und "Großunternehmen" (SHG Kliniken, Hager SE sowie die Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co KG) prämiert. Zudem erhielt die Universität des Saarlandes für ihre innovativen Ansätze in der Kinderbetreuung den Innovationspreis.
Eine Anerkennung erhielten zudem folgende Unternehmen: Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, Klinikum Saarbrücken gGmbH, Mercedes-Benz Banking Service GmbH, Omnicon engineering GmbH, PomBioTech GmbH, Ratsapotheke, Christian Charissé, Saarländische Steuerberatungsgesellschaft mbH, SAP Deutschland AG & Co. KG, Steinblume, TNT Express GmbH, Union Krankenversicherung AG, ZeBraS Ingenieurbüro Backes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Aufschwung nach der Finanzkrise: Wettbewerb um Top-Jobs nach der Konsolidierung Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel zu Gast im Offenburger Jugenddorf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2010 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290930
Anzahl Zeichen: 4878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieger des Wettbewerbs "Unternehmen Familie 2010" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft braucht mehr Ingenieure ...

Die Nachfrage saarländischer Industrieunternehmen nach Ingenieuren und technischen Fachkräften wird in den nächsten Jahren weiter spürbar steigen. Zum einen wird der Ersatzbedarf zunehmen, weil bis 2030 besonders viele Ingenieure altersbedingt a ...

HTW und IHK bauen ihre Kooperation aus ...

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) und die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (IHK) haben ihre seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehende Kooperationsvereinbarung erneuert und streben einen weiteren Ausbau der er ...

Saarwirtschaft weiter auf Wachstumskurs ...

Die Saarwirtschaft befindet sich zu Beginn des Sommerquartals weiter im konjunkturellen Aufwind. Trotz der anhaltenden Schuldenkrise in der EU hat sich die Geschäftslage der Unternehmen im Juni nochmals verbessert. Der IHK-Lageindikator ist gegenü ...

Alle Meldungen von IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z