Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Entwicklung bei der HSH Nordbank (Dienstagausgabe): Unruhebank HSH
ID: 290962
Dirk Jens Nonnenmacher als Chef der angeschlagenen HSH Nordbank nun
abtreten muss. Letztlich dürfte die Drohung der Hamburger Grünen den
Ausschlag gegeben haben, die Koalition mit der CDU zu beenden.Der
Mann mit den zurückgegelten Haaren hatte zuletzt eine immer
schlechtere Presse: Eine Detektei, die im Bankenauftrag Politiker und
Kritiker observiert haben soll - das ist starker Tobak, auch wenn
Nonnenmachers Verantwortung hierfür unklar ist. Auch das unsaubere
Hinausdrängen zweier Manager beförderte seinen Abgang. Nicht zu
vergessen sein schlechter Start vor zwei Jahren, als er trotz
Krisenzeiten Millionen aus einem Altvertrag durchsetzte. Die HSH ist
ein weiterer Beweis dafür, wie überflüssig Landesbanken sind. Die
dringend nötige Ruhe findet die HSH jedenfalls nicht.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2010 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290962
Anzahl Zeichen: 1052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Entwicklung bei der HSH Nordbank (Dienstagausgabe): Unruhebank HSH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).