Bahn-Azubis pflanzen 5.000 Bäume für einen gesunden Wald

Bahn-Azubis pflanzen 5.000 Bäume für einen gesunden Wald

ID: 290981

Bahn-Azubis pflanzen 5.000 Bäume für einen gesunden Wald



(pressrelations) - Baumspende an den Verein Bergwaldprojekt e.V. / Personalvorstand Weber unterstützt das gesellschaftliche Engagement der Azubis

(Berlin/Zechlinerhütte, 8. November 2010) 40 Auszubildende des zweiten Lehrjahrs der Deutschen Bahn pflanzen in der Woche vom 8. bis 12. November in Rheinsberg-Zechlinerhütte im Brandenburger Wald- und Seengebiet insgesamt 5.000 Rotbuchen. Die neue Waldgeneration, die unter die Altbäume (Kiefern) gepflanzt wird, ist so vor Frost und Hitze geschützt - der Wald wird damit langfristig umgebaut. Die Oberförsterei Zechlinerhütte übernimmt die Koordination der Aktion und sorgt für die Unterbringung der Jugendlichen im Forsthaus Boberow.

Die zwei Teams à 20 Azubis werden jeweils drei Tage ? von Montag bis Mittwoch und Mittwoch bis Freitag - vor Ort sein und die Bäume pflanzen. Dafür werden sie von der Arbeit freigestellt. Die Azubis konnten sich für diese Aktion bewerben. DB-Personalvorstand Ulrich Weber unterstützt die Aktion: "Ich freue mich über die große Resonanz auf den Aufruf. Zeigt das doch, dass sich unsere Nachwuchskräfte auch außerhalb unseres Unternehmens für Umwelt und Gesellschaft engagieren. Und die Deutsche Bahn beteiligt sich gleich doppelt: durch das Engagement unserer Azubis und durch die Bereitstellung der Bäume."

Die Pflanzaktion ist Teil der Spende der DB an den Verein Bergwaldprojekt e.V., der sich bereits seit 20 Jahren aktiv für den Schutz und Erhalt deutscher Waldregionen einsetzt. Zum Sommerfahrplanwechsel hat die DB eine Schutzgebühr von einem Euro auf die Broschüre "Städteverbindungen" eingeführt, um einen bewussten Umgang mit den bis zu 600 Seiten starken Heften zu fördern. Mit den Einnahmen pflanzt die DB in Kooperation mit Bergwaldprojekt in diesem Jahr insgesamt 20.000 Bäume in heimischen Wäldern.

Der Verein Bergwaldprojekt e.V. hat sich als kompetenter Kooperationspartner für einen nachhaltigen Klima- und Naturschutz gezeigt. Bereits 2009 unterstützte die Deutsche Bahn den gemeinnützigen Verein im Rahmen ihres "DB Eco Program" mit einer Spende von 10.000 Bäumen. Darüber hinaus können Bahn-Card-Kunden seit September letzten Jahres ihre bahn.bonus-Punkte für Baumprämien einlösen.




Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  321motors.de bietet Rückwärts-Auktionen für Neufahrzeuge Entscheidung zur Serienproduktion gefallen: CLS Shooting Brake wird im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen gebaut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290981
Anzahl Zeichen: 2582

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn-Azubis pflanzen 5.000 Bäume für einen gesunden Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z