Unabhängige Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsfinanzministeriums stellte erste Zwischenergebnisse vor
ID: 291029
Unabhängige Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsfinanzministeriums stellte erste Zwischenergebnisse vor
Ziel des Projekts ist es, Funktion und Tätigkeit des Reichsfinanzministeriums im NS-Staat zu untersuchen und damit einen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus zu leisten. Gleichzeitig sollen Impulse für weitere wissenschaftliche Forschungen in diesem Bereich gegeben werden. Aufbauend auf bisherigen, insbesondere regionalen, Untersuchungen zur Finanzverwaltung und einer systematischen Auswertung der heute verfügbaren Aktenbestände soll im Ergebnis eine wissenschaftlich fundierte Analyse der zentralen Behörde der Reichsfinanzverwaltung in der Zeit des Nationalsozialismus vorgelegt werden.
Die Kommission hat ein Forschungskonzept mit den Schwerpunkten Behördengeschichte des Reichsfinanzministeriums, Steuer [Glossar]- und Schuldenpolitik sowie fiskalische Judenverfolgung entwickelt und Wissenschaftler/innen mit der Bearbeitung einzelner Themen beauftragt. Sie wird die Forschungsarbeiten koordinieren und die Veröffentlichung der Ergebnisse begleiten.
Das Projekt ist auf einen Zeitraum von drei bis vier Jahren angelegt. Die Ergebnisse zu den einzelnen Schwerpunkten werden nach Abschluss der Forschungsarbeiten veröffentlicht.
In die heutige Vortragsveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion führte Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann von der Universität Köln ein. Der Sprecher der Historiker-Kommission gab einen Überblick über Inhalt und Verlauf des Projekts. Dem Vortrag von Dr. Christiane Kuller (Universität München) zum Thema "Finanzverwaltung und Judenverfolgung" schloss sich eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern der Historiker-Kommission zu dem Thema "Finanzen in der Diktatur" an.
Mitglieder der Kommission sind:
Prof. Dr. Jane Caplan, Universität Oxford
Prof. Dr. Ulrich Herbert, Universität Freiburg
Prof. Dr. Hans Günter Hockerts, Universität München
Prof. Dr. Werner Plumpe, Universität Frankfurt
Prof. Dr. Adam Tooze, Universität Yale
Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann, Universität Köln
Prof. Dr. Patrick Wagner, Universität Halle
Kontakt
Referat für Bürgerangelegenheiten
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
E-Mail: buergerreferat(at)bmf.bund.de
Web: www.bundesfinanzministerium.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291029
Anzahl Zeichen: 3012
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unabhängige Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsfinanzministeriums stellte erste Zwischenergebnisse vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).