Schöne Zähne als Statussymbol - Umfrage: Ein gepflegtes Gebiss gilt bei der großen Mehrzahl der Deutschen heute als Luxusgut
ID: 291156
und womöglich noch eine kleine Yacht - spricht man von Statussymbolen
sind es die klassischen Luxusgüter, die zuerst in den Sinn kommen.
Doch auch das entsprechende Aussehen spielt für die meisten Deutschen
eine entscheidende Rolle. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag der "Apotheken Umschau" bestätigten mehr als drei Viertel der
Deutschen (77,8 %), heutzutage seien makellose Zähne auch ein
Statussymbol. Mehr zum Thema "Zähne" unter
http://www.apotheken-umschau.de/Zaehne .
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.978 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Bewerbungsschluss 31. Januar 2011" alt="Ausschreibung zum Thema HIV / Aids
Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung 2009/2010 /
Bewerbungsschluss 31. Januar 2011">
Datum: 09.11.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291156
Anzahl Zeichen: 1139
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöne Zähne als Statussymbol - Umfrage: Ein gepflegtes Gebiss gilt bei der großen Mehrzahl der Deutschen heute als Luxusgut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).