Interim Manager rechnen 2011 mit deutlichem Auftragsplus
Münster, 04. November 2010 - Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management, DDIM e.V. hat im Vorfeld ihres 6. International Interim Management Meeting, IIMM, das vom 05. bis 06. November 2010 in Wiesbaden stattfindet, rund 300 Interim Manager zur aktuellen Marktlage befragt. Die Branche erwartet steigende Honorare und mehr Aufträge in 2011.
Die Schwerpunkte der Interim Management Einsätze lagen 2009 im Maschinen- und Anlagenbau (41,9 Prozent, 2008: 35,1 Prozent) sowie in der Automobil- und Zulieferindustrie (33 Prozent, 2008: 33,4 Prozent). Weniger nachgefragt wurden Interim Manager hingegen bei Banken (2009: 6,5 Prozent, 2008: 11,1 Prozent). Auch Handel und Konsumgüterindustrie holten weniger Manager auf Zeit in Haus (2009: 18,4 Prozent, 2008:23,6 Prozent). Externe Führungskräfte wurden vorrangig zur Prozessoptimierung und Ertragssteigerung sowie zur Überbrückung von Vakanzen eingesetzt, außerdem im Bereich Unternehmenszusammenführung. Vor allem auf Vorstands- und Geschäftsführerebene wurden Interim Manager gebraucht, Tendenz steigend.
An der Online-Befragung nahmen im Zeitraum September bis Mitte Oktober 2010 284 Interim Manager teil, die zu den Themengebieten Projektakquisition, Struktur und Inhalte der Projekte, Provider sowie Marktentwicklung Auskunft gaben. Die unabhängige Erhebung und Auswertung im Auftrag der DDIM erfolgte durch die MoveProject-Support on Demand GmbH in Köln. Die Ergebnisse der Befragung und weitere Informationen zur DDIM finden Sie unter Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) ist die führende Branchenvertretung und Kommunikationsplattform für professionelle Interim und Projekt Manager, Vermittlungsagenturen (Provider) und Sozietäten. Hauptaufgabe der DDIM ist die Wahrung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder und die nachhaltige Förderung des Interim und Projekt Managements in Deutschland.
Die DDIM definiert die Berufsstandards, fördert die Qualitätssicherung und unterstützt den Wissenstransfer ihrer Mitglieder. Die Mitgliedschaft in der Dachgesellschaft gilt als Ausweis für hohe Qualität und Kompetenz im Interim Management. Die Dachgesellschaft widmet sich der öffentlichen Anerkennung und dem beständigen Wachstum der Branche. Als ihre international vernetzte Stimme versorgt sie Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit mit relevanten Informationen und ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Interim Management. Die legitimen Interessen ihrer Mitglieder vertritt sie unabhängig und überparteilich.
Jens Christophers
Vorsitzender des Vorstandes der Dachgesellschaft Deutsches Interim
Management e.V. (DDIM)
Hof Pröbsting - Pröbstingstraße 34
48157 Münster
+49 (0)173 722 3333
christophers(at)ddim.de
ernst project pr
Kerstin Lucia Ernst
Richard-Wagner-Straße 15
D- 85609 Aschheim / München
+49 (0) 89 90 779 862
ernst(at)projectpr.de
Datum: 09.11.2010 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291180
Anzahl Zeichen: 3371
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Borchardt
Stadt:
Münster
Telefon: 0221-71666617
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interim Manager rechnen 2011 mit deutlichem Auftragsplus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DDIM e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).