Grauduszus: Geschäftsgrundlage für eCard-Abstimmung entfällt!

Grauduszus: Geschäftsgrundlage für eCard-Abstimmung entfällt!

ID: 291211

Lammerts Warnung vorüberhasteter Gesetzgebung ernst nehmen



(firmenpresse) - (ddp direct) ERKRATH Schon in der laufenden Bundestags-Sitzungswoche können sich die Abgeordneten die ernste Mahnung von Bundestagspräsident Lammert vor überhasteten Gesetzgebungsverfahren zu eigen machen und den kurzfristig noch eingebrachten Entwurf zu gesetzlichen Bestimmungen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eCard) nicht abstimmen. Für Martin Grauduszus, Präsident der Freien Ärzteschaft (FÄ), wäre es ein überfälliger Beweis von politischer Korrektheit unserer Abgeordneten, wenn sie Lammerts Aufforderung nachkämen. Dieser hatte die Bundestagsabgeordneten aufgefordert, sich mehr Zeit bei der Gesetzesberatung zu nehmen.

Die Absurdität des parlamentarischen Schweinsgalopps werde im Fall der eCard umso deutlicher, als fast alle von diesem Projekt betroffenen gesellschaftlichen Gruppen von Ärzten, Patienten, Versicherten bis hin zur Bundesärztekammer, den Krankenkassen und sogar mittelständischen Unternehmen der IT-Branche der eCard eine eindeutige Absage erteilt hätten, unterstrich Grauduszus.

Daran ändere auch die Aussage von Stefan Kapferer, beamteter Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium nichts, dass ein modernes Gesundheitswesen angeblich die eCard brauche. Für den FÄ-Präsidenten ist dies die bedauerliche Realitätsferne eines Spitzenbeamten, der die breite gesellschaftliche Ablehnungsfront ebenso negiert wie die Tatsache, dass alle Testläufe zu diesem auch finanziell gigantischen Datenschnüffel-Projekt grandios gescheitert sind.

Insofern entfalle jegliche Geschäftsgrundlage für ein überhastetes Gesetzgebungsverfahren zur eCard. Die Warnung ihres Präsidenten vor Hauruck-Verfahren bei der Gesetzgebung sollten die Bundestagsabgeordneten ernsthaft reflektieren, bevor sie sich in ihrem Abstimmungsverhalten an realitätsfernen und sachfremden Erklärungen von Spitzenbeamten orientieren, resümierte Grauduszus.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:


http://shortpr.com/5vxsrp

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/grauduszus-geschaeftsgrundlage-fuer-ecard-abstimmung-entfaellt-95945
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Freie Ärzteschaft e.V.
Peter Orthen-Rahner
Bergstr. 14
40699
Erkrath
presse(at)freie-aerzteschaft.de
-
www.freie-aerzteschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerpräsident Müller: Deutsch muß ins Grundgesetz Stefanie Glaschke, die moderne Hexe, mit zwei Vorträgen in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291211
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Orthen-Rahner
Stadt:

Erkrath


Telefon: -

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grauduszus: Geschäftsgrundlage für eCard-Abstimmung entfällt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FreieÄrzteschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FreieÄrzteschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z