Klimawandel per Mausklick - Politiker diskutieren in Second Life
ID: 29145
Das Onlineportal politik.de präsentiert am kommenden Dienstag, den 24. April, den zweiten politischen Webdienstag in Second Life.

(firmenpresse) - Berlin, 23.04.2007. Das Onlineportal politik.de präsentiert am kommenden Dienstag, den 24. April, den zweiten politischen Webdienstag in Second Life. Von 18.00 – 19.00 Uhr diskutieren parteiübergreifend Politiker von CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP rund um das Thema „Klimawandel – Welchen Einfluss hat die Politik und was können die Bürger tun?“.
Der reale Klimawandel scheint trotz spürbaren Wetterschwankungen, in der virtuellen Welt keine Rolle zu spielen, sind doch Regen, Schnee und Sonne einfach per Mausklick abrufbar, genauso wie Tag- oder Nachtmodus.
Damit der reale Klimawandel auch in den Köpfen der Avatare verankert bleibt, diskutieren die Bundestagsabgeordneten Anna Lührmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ulrich Kelber (SPD) und Josef Göppel (CSU) mit den Usern in Second Life. Der Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP) wird sich mit seinem Avatar aus Straßburg an der virtuellen Diskussion beteiligen.
Anders als beim ersten politischen Webdienstag wird es neben einer einleitenden Podiumsdiskussion zusätzlich einzelne Gruppendiskussionen und Gesprächsrunden geben, in denen die User direkt und live ihre Argumente mit den Politikern austauschen können.
Das Politik-Land in Second Life befindet sich im sogenannten „Apfelland“, einer der größten deutschsprachigen Regionen in Second Life mit zahlreichen Informations- und Unterhaltungsangeboten in der virtuellen Welt. Mit dem politischen Webdienstag will politik.de den politischen Diskurs auch in der virtuellen Welt fördern und neue Formen der politischen Kommunikation erproben. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://secondlife.politik.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ansprechpartner:
Christian Hochhuth
Projektleiter politik.de
Rosenthaler Str. 13
10119 Berlin
Tel. +49 (30) 28 09 81 18
Fax +49 (30) 28 09 81 19
redaktion(at)politik.de
www.politik.de
Datum: 23.04.2007 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29145
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Hochhuth
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 28 09 81 18
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.04.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimawandel per Mausklick - Politiker diskutieren in Second Life"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
politik.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).