ROLEC rundet Gehäuse-Sortiment ab ? Maßstäbe und Formate neu definiert

ROLEC rundet Gehäuse-Sortiment ab ? Maßstäbe und Formate neu definiert

ID: 291480

ROLEC rundet Gehäuse-Sortiment ab ? Maßstäbe und Formate neu definiert



(pressrelations) - Gehäuse-Innovationen auf der "electronica" 2010

Rinteln. Neben vielen Produkten, die bei Industriegehäu-sen bereits zahlreiche Maßstäbe gesetzt haben, präsentiert ROLEC auf der "electronica" 2010 zwei Neuheiten, die ebenfalls die Standards hinterfragen und erweitern sollen. Ein außergewöhnliches Format stellt die Neuerung aluDISC dar. Hier zeigt der Gehäusespe¬zialist den Messebesuchern mit dem bereits lieferbaren Prototypen "AR 120" vom 9. bis 12. November ein völlig neuartiges Design.

Der kreisrunde Körper von aluDISC wurde so gestaltet, dass sich seine Optik in ein Umfeld von zylindrisch geformten Maschinen und Anlagen perfekt einfügt. Weil das Konzept runder Gehäuse für die Branche sehr ungewöhnlich ist, will ROLEC die Besucher der "electronica" offen nach ihrer Meinung über die neue Produktlinie befragen.

Ebenfalls an den Wünschen und Anforderungen seiner Kunden orientiert, hat ROLEC die neue Linie aluPLUS entwickelt. Der Mehrwert von aluPLUS besteht in der Kompatibilität zu den Stan¬dards von Wettbewerbsprodukten. Dadurch wird eine Übertragung der Technik aus anderen Gehäusen in die höherwertigen ROLEC aluPLUS Gehäuse erleichtert. So können Hersteller von Steuerungen viele typische Merkmale von ROLEC Produkten jetzt vollumfänglich nutzen, wie insbesondere hohe Dichtigkeit, attraktives Design oder die Gehäuse-Befestigung bei geschlossenem Deckel.

Hohe Innovationskraft beweist ROLEC zudem mit dem aluCLIC Gehäuse, das den Austausch von kompletten Steuereinheiten revolutioniert. Verantwortlich dafür ist ein cleveres Befestigungs-system: Fest verankert wird lediglich eine Grundplatte ? das Gehäuse selbst lässt sich mit einem einfachen "Klick" aufsetzen und wieder abnehmen, ohne dafür umständliche und zeitraubende Verschraubungen vornehmen zu müssen. aluCLIC ist das weltweit erste steckbare Aluminium-Gehäuse und wurde nach dem Vorbild von Industriesteckern mit einem Schlossfallenprinzip konzipiert.



Ein Update der aluCASE-Gehäuse stellt ROLEC auf der "electronica" ebenfalls vor. Die Premiumlinie ist bekannt für ihre besondere Dichtigkeit und das elegante Design. Die Auswahl an Ab-messungen für verschiedenste Bedarfe ist kontinuierlich gewachsen.

Der Werkstoff Aluminium ist auch bei aluCASE ebenso wie für aluDISPLAY ein wichtiges Element. Bestens ist das Gehäuse für besonders flache Baugruppen geeignet. Der mobile Einsatz wird wie der stationäre mit der großzügigen Frontplatte und der Vorrichtung für Folientastaturen wirkungsvoll unterstützt. Aluminium-Druckguss verleiht handCASE besondere Festigkeit und Robustheit. So ist das Produkt selbst für den Einsatz im Freien prädestiniert.

handCASE ist das erste Gehäuse aus Aluminium-Druckguss. Für den stationären Einsatz wurde es auch ohne Batteriefach angelegt, wodurch sich der Innenraum für die Aufnahme von Technik deutlich vergrößert. Sehr nützlich im handCASE-Programm ist zudem eine Deckelvariante, die Platz und Schutz für Folientastaturen bietet.

Ausgesprochen variabel in ihren Dimensionen sind die mobilCASE Gehäuse, die aus eloxierten Aluminium-Profilen gefertigt werden: Dadurch sind verschiedenste Abmessungen in den Längen und ? in Abstimmung auf unterschiedliche Platinen ? mehrere Breiten möglich. Ein ergonomisches Plus erhält mobilCASE durch optionale Handgriffe, die den mobilen Einsatz unterstützen und zugleich als Akkuhalter dienen.

Hochwertige Gehäuse aus ABS stellt ROLEC auf der "electronica" 2010 mit starCASE aus. Hier zeigt der Hersteller, dass Kunststoffgehäuse es in Qualität, Funktionalität und Design inzwischen durchaus mit Metallgehäusen aufnehmen können. Besonderes Know-how steckt bei starCASE zum Beispiel in den unverlierbaren Designblenden und den Deckelhalterungen.

ROLEC auf der "electronica" 2010: Halle A2, Stand 255


Weitere Infos: www.rolec.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abtrennung einer stillgelegten Trinkwasserzuleitung beim Klinikum Darmstadt Fehlende Impressumsangaben wecken Misstrauen bei Verbrauchern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291480
Anzahl Zeichen: 4181

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROLEC rundet Gehäuse-Sortiment ab ? Maßstäbe und Formate neu definiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perfect Sound PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perfect Sound PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z