Fotografen können eigenen Fotoshop im Web eröffnen
Um zu starten muss man sich nur unter https://shop.posterxxl.com registrieren, schon steht dem eigenen Shop nichts mehr im Weg. Die Bilder können dann ganz einfach hochgeladen werden und - je nach Auflösung - in bestimmten Größen angeboten werden. Den Preis für die Motive bestimmt jeder Shopinhaber selbst, es gibt jedoch Richtwerte, an denen man sich orientieren kann. "Wir sorgen für die komplette Abwicklung, von der Bestellung bis zum Versand. Der Fotograf erhält von uns seine Provision und hat bis auf das Marketing keine Arbeit mit seinem Shop. Das Handling durch posterXXL sichert überdies die Bildrechte, denn die hoch auflösende Vorlage ist nicht öffentlich auf der Website hinterlegt. So hat kein Käufer den Zugriff und Rechtemissbrauch wird ausgeschlossen", so posterXXL Geschäftsführer Christian Schnagl.
Jeder Fotograf kann seinen Shop selbst gestalten und so anpassen, dass er seine Bildwelten optimal präsentieren kann: Kopfzeile, Titel, Farbe des Hintergrundes oder die Bildformate lassen sich verändern. Besonders wirkungsvoll ist es, wenn die Fotos thematisch zusammenpassen "Am besten laufen Shops, die sich einem bestimmten Thema widmen, Stadtansichten von New York etwa, Himmelsstimmungen oder Aktfotographie", erklärt Schnagl. "Das ist natürlich Trends unterworfen, aber wer hier gutes Gespür beweist, kann mit seinen Fotos wirklich ein gutes Geschäft machen."
Über posterXXL
Die posterXXL GmbH hat sich mit dem Webshop www.posterXXL.de als Spezialist für Großformatdruck und hochwertige Drucke für Privatanwender am Markt etabliert. posterXXL wurde 2004 in München gegründet, mittlerweile ist die Firma international tätig: in England, Holland, Frankreich und Österreich existieren lokalisierte Webseiten, in den USA auch ein eigenes Druckwerk. Weltweit beschäftigt posterXXL 100 Mitarbeiter.
Die Nutzer haben bei posterXXL.de die Möglichkeit, ihre eigenen Digitalfotos drucken zu lassen oder eins von über 100.000 Motiven auf der Website auszuwählen, zu bearbeiten und sich in fast beliebiger Größe drucken zu lassen. Von 20 mal 30 cm bis zu zehn mal zehn Meter ist alles möglich. Seit der Gründung wurden über eine Million Poster oder Drucke auf Leinwand versandt. Mehr als 5.000 Fotografen nutzten bislang die Möglichkeit, auf der Website einen eigenen Shop zu eröffnen und ihre eigenen Motive zum Kauf anzubieten.
Presseportale
http://posterXXL.talkabout.de
http://www.posterXXL.de
Pressekontakt
talkabout communications gmbh
Katrin Hilger
khilger(at)talkabout.de
Rablstraße 24, 81669 München
Fon: +49 89 459954-20
Datum: 23.04.2007 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29161
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Hilger
Stadt:
München
Telefon: +49 89 459954-20
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1754 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotografen können eigenen Fotoshop im Web eröffnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
posterXXL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).