Systementwickler SCHAD erhält Vodafone Application Award 2010
Anwendung Extend 7000 zum mobilen Bedienen und Beobachten von Anlagesteuerungen überzeugt in der Kategorie beste M2M-Lösung
Extend 7000 ermöglicht das mobile Bedienen und Beobachten von Maschinen- und Anlagensteuerungen (http://www.schad-automation.com). Die Applikation nutzt öffentliche Funknetze und greift über mobile Endgeräte auf die Steuerungssysteme von Anlagen, Haus- und Gebäudeleittechnik zu. Unternehmen können mit Extend 7000 Reaktions- und Wegezeiten verkürzen, Störungen schneller beheben, personelle Ressourcen zielgerichteter einsetzen und dadurch die Ausfallzeiten von Anlagen erheblich verringern. Extend 7000 findet in verschiedenen Industrien und Branchen Anwendung – darunter Logistik, Automotive, Chemie, Gebäudemanagement, Nahrungsmittelindustrie, Energie-Versorgung sowie Öl & Gas.
SCHAD stellt seine prämierte Lösung Extend 7000 im Rahmen der Innovation Days (09.-10.11.2010 in Düsseldorf) aus und steht Journalisten für Fachgespräche zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SCHAD
Die SCHAD GmbH wurde im November 2007 von Christian Schad in Hamburg gegründet. SCHAD hat ein einzigartiges System für das mobile Bedienen und Beobachten von Maschinen- und Anlagensteuerungen entwickelt: Extend 7000. Das innovative System nutzt öffentliche Funknetze und ermöglicht den mobilen Zugriff auf die Steuerungssysteme von Anlagen, Haus- und Gebäudeleittechnik. Unternehmen können mit Extend 7000 Zeit einsparen und personelle Ressourcen zielgerichteter einsetzen. Entsprechend findet Extend 7000 in verschiedenen Industrien und Branchen Anwendung – darunter Logistik, Automotive, Chemie, Gebäudemanagement, Nahrungsmittelindustrie, Energie-Versorgung sowie Öl & Gas. SCHAD bietet sein Produkt international an und kooperiert dabei mit zertifizierten Partnerunternehmen aus Europa und Nordamerika. Erklärtes Ziel des Hamburger Unternehmens ist es, Extend 7000 als weltweiten Standard für den mobilen Zugriff auf speicherprogrammierbare Steuerungen zu etablieren.
Pressekontakt SCHAD
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Jäger
Neuer Wall 47
D-20354 Hamburg
T +49 (0)40 43 17 91 26
F +49 (0)40 43 17 91 27
bj(at)cream-communication.com
Datum: 09.11.2010 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291649
Anzahl Zeichen: 1806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Bettina Jäger
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/43179126
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Systementwickler SCHAD erhält Vodafone Application Award 2010 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHAD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).