Implantologie und Knochenaugmentationen

Implantologie und Knochenaugmentationen

ID: 291792
(firmenpresse) - Verbesserte Anwendung durch Verwendung körpereigener Wachstumsfaktoren
In der Implantologie hat sich die Einhaltung von Einheilungszeiten zwischen 3 und 9 Monaten vor der endgültigen Belastung des neuen Implantats mit einer Krone bewährt. Zahlreiche Studien belegen den dauerhaften Erfolg von Implantaten als künstliche Zahnwurzeln. Häufig besteht der Wunsch der Patienten nach einer schnelleren Versorgung des Implantats mit dem fertigen Zahnersatz.
Mit einem neuen Verfahren ist es in vielen Fällen möglich durch Verwendung körpereigener Wachstumsverfahren die Wundheilung und die Knochenregeneration in der Implantologie deutlich zu beschleunigen. Geringere postoperative Schwellungen, eine geringere Neigung zu Hämatomen, weniger Schmerzen und schneller ablaufende Prozesse der Knochenheilung lassen Implantate noch besser einheilen. Eine Verkürzung der Einheilungszeiten ist in bestimmten Fällen somit möglich.
Die Verwendung körpereigener Wachstumsfaktoren kommt auch beim Knochenaufbau zur Anwendung. Wenn bei einer Implantation operative Maßnahmen zum Knochenaufbau erforderlich sind, wird durch die zusätzliche Anwendung körpereigener Wachstumsfaktoren die Einheilungszeit verkürzt und die Implantate können früher gesetzt werden.
Diese neue Technik wird sehr erfolgreich in der Musenhof Zahnklinik angewandt. Körpereigene Wachstumsfaktoren werden zum Beginn der Behandlung durch eine venöse Blutabnahme gewonnen.
Dazu ist eine einfache Punktion der Armvene ausreichend. Das so gewonnene patienteneigene Blut wird durch eine spezifische Aufbereitung im Labor mit autologen Wachstumsfaktoren angereichert.
Dieses Wachstumsfaktorenkonzentrat kommt dann während des operativen Eingriffes zur Anwendung. Es ermöglicht eine schnelle Wundheilung, so dass auch postoperativ Schwellungen und Beschwerden deutlich gemildert werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prüfsoftware: Med-eBase V2.0 - Rigel erneuert seine Software Neue Broschüre: Gewusst wie - Ernährung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
Bereitgestellt von Benutzer: musenhof
Datum: 09.11.2010 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291792
Anzahl Zeichen: 1882

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Implantologie und Knochenaugmentationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Musenhof Deidesheim GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit gesundem Zahnfleisch leben Diabetiker länger ...

Patienten mit Diabetes werden in der Regel hauptverantwortlich durch einen Allgemeinmediziner oder Internisten betreut, um die Folgen des Diabetes im Blick zu behalten. Es gibt viele Fachbereiche, die Patienten mit Diabetes betreuen, wie v.a. die Dia ...

Mit kleineren Brüsten wieder glücklich ...

Viele Frauen leiden unter einem zu grossen Busen und verstecken Ihre Oberweite. Dies geht einher mit verlorenem Selbstbewusstsein, Schamgefühl und einer schlechten Körperhaltung. Durch Belastung des Bewegungs- und Halteapparates im gesamten Hal ...

Gewichtszunahme nach Rauchstopp? Hier hilft SEP! ...

Der Körper bunkert die dann überschüssig gewordenen Kalorien der Nahrung in Form von Fettgewebe. Nach dieser Zeit bleibt das Gewicht dann in der Regel stabil (das DKFZ - Deutsches Krebs- und Forschungszentrum in Heidelberg beschäftigt sich seit ...

Alle Meldungen von Musenhof Deidesheim GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z