Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl des neuen EKD-Vorsitzenden: Wieder in ruhigerem Fah

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl des neuen EKD-Vorsitzenden: Wieder in ruhigerem Fahrwasser

ID: 291805
(ots) - Nikolaus Schneider befindet sich im breiten
Konsens - ein politischer Protestantismus, der bewegen und im Trend
des Zeitgeistes liegen will, aber doch um seinen Einfluss bangen
muss. Denn die Mitgliederzahlen und damit die Einnahmen sinken nach
wie vor. Die von Huber angestoßenen Verschlankungsreformen, zu denen
sich auch Schneider bekennt - eine Alternative bliebe ja auch kaum -,
können da nur Symptome kurieren. Wie der Protestantismus jedoch neue
Antworten auf die zunehmenden seelischen Nöte der Menschen im Zuge
veränderter Lebenswelten bieten kann, um wieder für breite Massen
attraktiv zu werden, bleibt wohl der nächsten Generation vorbehalten.
Aber darum ging es bei der Wahl nicht. Jetzt ist die EKD erst einmal
wieder in ruhigerem Fahrwasser.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Renten-Wahrheit Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Atomtransport ins Zwischenlager: Nach Gorleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2010 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291805
Anzahl Zeichen: 977

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Wahl des neuen EKD-Vorsitzenden: Wieder in ruhigerem Fahrwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z