Fall Schäuble: DJV bedauert Offers Rücktritt
ID: 291838
Fall Schäuble: DJV bedauert Offers Rücktritt
Pressesprecher seien das Aushängeschild von Ministerien und das wichtigste Bindeglied zwischen Journalisten und Politikern, betonte Konken. "Auf ihren Schultern lastet eine enorme Verantwortung. Eine Pressesprecher kann aber nur dann gut arbeiten, wenn er das Vertrauen seines Chefs besitzt."
Es sei absolut nachvollziehbar, dass Schäubles Pressesprecher Michael Offer jetzt die Konsequenzen aus dem Vorfall gezogen habe, so Konken.
Schäuble hatte Offer auf einer Pressekonferenz zur Steuerschätzung in der vergangenen Woche öffentlich gerüffelt, weil Zahlen zur Steuerschätzung noch nicht an die Journalisten verteilt waren. Es folgte eine bestenfalls halbherzige Entschuldigung Schäubles, der von berechtigter Verärgerung, aber möglicher Überreaktion sprach.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Vom 8. bis 10. November 2010 ist die DJV-Pressestelle in
Essen erreichbar: Tel. + Fax: 0201/52 33 12 02
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de




NICOLE HILLE-PRIEBE" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Todestag von Robert Enke
Einer von eintausend
NICOLE HILLE-PRIEBE">

Datum: 09.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291838
Anzahl Zeichen: 1708
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fall Schäuble: DJV bedauert Offers Rücktritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).