Westerwelle: Mehr Staaten sollten Konvention zu Streumunition beitreten

Westerwelle: Mehr Staaten sollten Konvention zu Streumunition beitreten

ID: 291937

Westerwelle: Mehr Staaten sollten Konvention zu Streumunition beitreten



(pressrelations) - Heute (09.11.) hat in der laotischen Hauptstadt Vientiane die erste Vertragsstaatenkonferenz zur Streumunitionskonvention begonnen. Dazu erklärte Außenminister Guido Westerwelle:

"Deutschland hat sich von Anfang an mit Nachdruck für die Ächtung dieser schrecklichen Munition eingesetzt.

Mit der Konferenz von Vientiane wollen wir auch an die Staaten appellieren, die der Konvention bisher noch nicht beigetreten sind. Unser Ziel ist eine Welt ohne Streumunition."

Deutschland hat sich stets für ein Streumunitionsverbot eingesetzt. Schon seit 2001 wird in Deutschland Streumunition vernichtet. Von der ersten Stunde an hat die Bundesregierung die diplomatischen Bemühungen für ein Streumunitionsverbot entscheidend mitgeprägt.

Die 2008 unterzeichnete Konvention der Vereinten Nationen hat Deutschland bereits 2009 ratifiziert und in nationales Recht umgesetzt. Bislang haben insgesamt 45 Staaten die Konvention ratifiziert, die am 1. August 2010 in Kraft getreten ist.

Auf dem ersten Vertragsstaatentreffen in Laos (9.-12.11.2010) wollen die Vertragsstaaten ihr Bekenntnis zur Ächtung von Streumunition unterstreichen und konkrete Schritte zur Umsetzung der Konvention festlegen.

Durch ihre breite Flächenwirkung und die hohe Blindgängerrate birgt Streumunition besondere Gefahren für die Zivilbevölkerung - nicht nur während militärischer Einsätze, sondern auch noch lange nach dem Ende kriegerischer Konflikte.


Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Türkei - Kaum Fortschritte im Menschenrechtsbereich Bundesminister Westerwelle: Europäische Perspektive wird Reformen der Türkei weiter beflügeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2010 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291937
Anzahl Zeichen: 2118

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westerwelle: Mehr Staaten sollten Konvention zu Streumunition beitreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z