Frauen rauchen hartnäckiger / Während die Zahl rauchender Männer sinkt, bleibt die Raucherinnen-Quote stabil
ID: 291992
Nikotinsucht schwerer zu fallen als Männern. Ihre Quote liegt seit
1992 stabil leicht über 20 Prozent, während die der Männer seither
kontinuierlich sinkt. Bei viel höherem Ausgangswert ist der Anteil
der männlichen Raucher nun bei rund 30 Prozent angekommen. "Es gibt
Hinweise, dass das Suchtgedächtnis bei Frauen stärker ausgeprägt
ist", sagt Dr. Martina Pötschke-Langer, Leiterin des
WHO-Kollaborationszentrums für Tabakkontrolle am Deutschen
Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg, in der "Apotheken
Umschau". Selbst in der Schwangerschaft schaffen es viele nicht, ganz
von den Zigaretten weg zu kommen. 13 Prozent rauchen noch zu Beginn,
und nur ein Viertel von ihnen gibt das Rauchen bis zur Geburt des
Kindes auf. Viele fangen wieder an, sobald sie abgestillt haben.
Viele Informationen für Raucher und für diejenigen, die aufhören
möchten, unter www.apotheken-umschau.de/Rauchen
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2010 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2010 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291992
Anzahl Zeichen: 1544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen rauchen hartnäckiger / Während die Zahl rauchender Männer sinkt, bleibt die Raucherinnen-Quote stabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).