Ganzheitliches Risikomanagement: Mit datango Gefahrenherde eindämmen
Strategische und operative Konfliktedurch proaktives Risikomanagement lösen
Die "dps" der datango AG unterstützt Unternehmen als Software-Lösung unter anderem dabei, rechtsverbindliche Prozessdokumentationen, Change Management und Software-Rollouts risikominimierend durchzuführen. Denn all diese Prozesse bergen viele Gefahren, wenn sie nicht kontrolliert und gesteuert werden. So sinkt z.B. bei Veränderungen in der IT oder einem Rollout einer neuen Applikation in der Regel die Produktivität der Mitarbeiter, da sie erst lernen müssen, mit den Umstellungen umzugehen.
Die "dps" bietet daher vielfältige Lösungsansätze wie die Verhinderung von Fehleingaben in IT-Prozessen und Navigationshilfen beim Live-Einsatz von Applikationen wie ERP-Systemen. Auch die automatische Generierung detaillierter Prozessdokumentationen, die den Compliance-Anforderungen gerecht werden, ist möglich. Denn gesetzliche Anforderungen wie SOX, KonTraG, ISO 17799 etc. erfordern in Unternehmen bestimmter Branchen nachhaltiges Risikomanagement. Darüber hinaus kann die Regelkonformität von organisatorischen Richtlinien wie Security Policies mittels datango überwacht werden.
Risikomanagement: Nicht nur Pflicht, sondern Kür
Jedoch sind heute nicht mehr nur gesetzliche Richtlinien die Beweggründe für die Einführung eines Risikomanagement-Systems, um Aufsichtsräten und Wirtschaftsprüfern gerecht zu werden. So sind vielmehr auch eigene Motivation und Nutzenerwägungen die Treiber für eine entsprechende Risikokultur. "Die Resultate der Wirtschaftskrise belegen, wie wichtig eine adäquate Gefahreneinschätzung und -kontrolle im Unternehmensalltag ist. Nur durch ein umfassendes Risikomanagement ist es möglich, auch in der Rezession die unternehmerischen Ziele einzuhalten und den Schwankungen im Geschäftsablauf zu trotzen", erklärt Sebastian Grodzietzki, Head of Product Management bei datango.
Ergo: Mit der "dps" können Risikomanagement-Systeme und bestehende Unternehmensanwendungen effektiver eingesetzt werden. Die Vorteile:
-Visualisierung und Kommunikation von Richtlinien im Anwendungskontext
-Sichere Endnutzerführung im Live-System
-Sicherstellung einer standardisierten Weiterverarbeitung
-Minimierung von Übertragungsfehlern in andere Systeme
-Schnelle Einarbeitung von Mitarbeitern in neue Software oder Prozesse
-Prozesse leistungsstark optimieren (z.B. BPM)
-Best Practices auf Prozessebene erzwingen
Weitere Informationen: www.datango.de
Zeichenzahl: 3.074
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Hauptsitz in Berlin ist einer der Technologieführer für die Bereiche Navigation, Dokumentation, Prozessautomatisierung, E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 unterstützen Hasso Plattner Ventures und EXTOREL das Unternehmen auf seinem Expansionskurs. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich "Knowledge and Performance Solutions" der schwedischen Enlight AB und hat so die internationale Präsenz weiter ausgebaut. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die "datango performance suite" ist integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen weltweit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen und großen international renommierten Unternehmen wie Bosch, BayerSchering Pharma, UBS, SPAR, s. Oliver und Heraeus.
www.datango.de
attentio - kommunikation & design GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627
Hachenburg
u.peter(at)attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://www.attentio.cc
Datum: 10.11.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292020
Anzahl Zeichen: 3166
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Gerlach
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30-44 35 5-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliches Risikomanagement: Mit datango Gefahrenherde eindämmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).