Ein Wein, viele Preise:
wie Restaurants kalkulieren
ID: 292038
beim Winzer zu kaufen und auf dem Sofa zu genießen, ist keine
Überraschung. Und dass Restaurants unterschiedlich kalkulieren, hat
man längst geahnt. Aber wie unterschiedlich doch der Preis eines
Weines in verschiedenen deutschen Restaurants berechnet wird, hat
jetzt DER FEINSCHMECKER recherchiert - und ein erstaunliches Ranking
zutage gefördert.
Am Beispiel des 2008er Grauburgunder Kabinett "Oktav" vom
badischen Weingut Dr. Heger ergab sich eine Bandbreite von 20 bis
37,50 Euro. Das bedeutet einen satten Aufschlag von gut 300 Prozent,
wenn man bedenkt man, dass der Wein ab Gut 9,30 kostet.
Das Ranking - samt Preisen in zehn deutschen Restaurants - ist
nachzulesen im aktuellen DER FEINSCHMECKER (Heft 12-2010), der ab
heute im Handel erhältlich ist.
Weitere Informationen: Gabriele Heins,
Redaktion DER FEINSCHMECKER, Ressortleiterin Wein/Küche,
Tel. 040-2717-2535,
Fax 040-2717-2062,
E-Mail:gabriele.heins@der-feinschmecker.de
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292038
Anzahl Zeichen: 1358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Wein, viele Preise:
wie Restaurants kalkulieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DER FEINSCHMECKER (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).