Mit Planung und Budgetierung aktiv gestalten und zielgerichtet steuern
12. Planungsfachkonferenz von Horváth&Partners am 2. Dezember 2010 in Köln
Zum Auftakt der Konferenz stellt Kai-Uwe Golla, Leiter Group Planning & Forecasting der T-Systems International GmbH, die Neugestaltung der Planung bei T-Systems vor und erörtert dabei unter anderem das Spannungsfeld zwischen verschiedenen Steuerungsdimensionen und der nötigen Komplexitätsreduzierung sowie das Zusammenspiel von Planung und Forecasting. Anschließend stellt Klaus Greiling, Leiter Controlling der NORDMILCH AG, die Idee einer deckungsbeitragsorientierten Planung mit SAP vor.
Am Nachmittag gewähren Peter Löhnert, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Controlling der SICK AG, sowie Florian Baier, Senior Project Manager Controlling, M&A und Strategie bei der Axel Springer AG, Einblicke in die Planungsprozesse ihrer Unternehmen. Eines der spannenden Themen lautet "radikale Verkürzung des Planungsprozesses durch die Einführung einer Eckwerte- und Kennzahlenplanung".
Weitere Vorträge von Guido Asmuth, Teamleiter CFO Service bei der zur Bertelsmann-Gruppe gehörenden arvato systems GmbH, Michael Buttkus von Horváth & Partners und Dr. Sven Heinrich, Zentralbereichsleiter bei der Hannover Rückversicherung AG/E+S Rückversicherung AG befassen sich mit den Themen Konzernplanung und -reporting, Planung im Handel sowie operative Planung eines Rückversicherers.
Alle Konferenzteilnehmer sind zur kostenfreien Teilnahme am SAP-Workshop "Abbildung unterschiedlichster Planungsszenarien mit SAP BusinessObjects Planning and Consolidation" eingeladen, der am Vorabend - 1. Dezember 2010 - stattfindet.
Das ausführliche Konferenzprogramm mit allen Vorträgen sowie weiteren Informationen zum SAP-Workshop am Vorabend finden Sie im Internet unter:
www.horvath-partners.com/konferenzen/planung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Horváth & Partners ist eine unabhängige, international tätige Management-Beratung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Durch die Mitgliedschaft bei "Highland Worldwide", einem internationalen Netzwerk unabhängiger Beratungsgesellschaften, ist Horváth & Partners darüber hinaus in weiteren wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt vor Ort.
Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Leistungssteigerung und die nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Strategisches Management und Innovation, Prozessmanagement und Organisation sowie Controlling und Finanzen. Horváth & Partners begleitet die Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis hin zur Realisierung und nachhaltigen Verankerung durch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.
Horváth AG
Oliver Weber
Phoenixbau, Königstraße 5
70173
Stuttgart
presse(at)horvath-partners.com
0711 66919-71
http://www2.horvath-partners.com/Presse.15.0.html
Datum: 10.11.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292091
Anzahl Zeichen: 2780
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Weber
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 66919-19
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Planung und Budgetierung aktiv gestalten und zielgerichtet steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Horváth AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).