DJV-Demo am 10. November: Unsere Arbeit ist mehr wert

DJV-Demo am 10. November: Unsere Arbeit ist mehr wert

ID: 292271

DJV-Demo am 10. November: Unsere Arbeit ist mehr wert



(pressrelations) - Essen, 10.11.2010 - Unter dem Motto "Unsere Arbeit ist mehr wert" werden die Delegierten des DJV-Verbandstags 2010 am heutigen Mittwoch ab 13.30 Uhr in einem Demonstrationszug durch die Essener Innenstadt ziehen. Mit der Protestaktion will der Deutsche Journalisten-Verband auf die Bedeutung journalistischer Arbeit und auf die derzeit schwierige Situation in den Tarifverhandlungen mit den Verlegern aufmerksam machen. "Die Medienunternehmen haben die wirtschaftliche Talsohle überwunden", betonte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Es ist Teil verlegerischer Verantwortung, attraktive Rahmenbedingungen für die journalistische Arbeit zu schaffen. Spardiktate oder gar Tarifdumping schaden nicht nur den Kolleginnen und Kollegen, sondern auch dem Qualitätsjournalismus und den Zeitungen und Zeitschriften insgesamt."

Das zweite Thema der Essener Demonstration am 10. November ist die Durchsetzung der Gemeinsamen Vergütungsregeln für Freie an Tageszeitungen. "Faire Zeitungshonorare" lautet die Forderung des DJV, mit der er sich für die Anwendung der Vergütungsregeln in allen Zeitungsverlagen einsetzt. Das Regelwerk schreibt einheitliche Honorarrahmen für Textbeiträge vor und regelt die Mehrfachverwertung, wird aber von etlichen Verlagen bisher nicht angewandt. Als "Team Tageszeitung" treten Freie und fest angestellte Zeitungsjournalisten in der DJV-Demonstration an.

Die DJV-Demonstration "Unsere Arbeit ist mehr wert" in Essen beginnt am heutigen Mittwoch um 13.30 Uhr an der Huyssenallee, Höhe Zugang Aaltotheater. Die Delegierten werden gegen 12.30 Uhr von der Messe aus dorthin aufbrechen. Der Weg führt an der Rüttenscheider Straße entlang bis zum Grugaplatz, dann zum Platz vor der Grugahalle.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Vom 8. bis 10. November 2010 ist die DJV-Pressestelle in Essen erreichbar: Tel. + Fax: 0201/52 33 12 02
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internetnutzer Protest-Irrsinn in Gorleben, Rettungs-Irrsinn in Brüssel: methodische Verbrennung von Arbeitsfrüchten. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292271
Anzahl Zeichen: 2237

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV-Demo am 10. November: Unsere Arbeit ist mehr wert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z