Achtung Rutschgefahr, den kommenden Winter meistern!

Achtung Rutschgefahr, den kommenden Winter meistern!

ID: 292280

Mit dem ADAC Pkw-Wintertraining in Linthe sicher auf winterliche Fahrbedingungen vorbereitet sein. Inklusive Extra-Modul zum richtigen Anlegen von Schneeketten.



Achtung Rutschgefahr, den kommenden Winter meistern!Achtung Rutschgefahr, den kommenden Winter meistern!

(firmenpresse) - Der aktuelle Blick auf das Thermometer zeigt: Die Gefahr für Frost und ersten Schneefall steigt, winterliche Fahrbedingungen kündigen sich an. Wer in diesen Tagen als Autofahrer, beispielsweise als Berufspendler oder im Außendienst, viel unterwegs ist, sollte sich frühzeitig auf winterliche Straßenbedingungen und schwierige Fahrsituationen bei Glätte und Nässe vorbereiten. Dazu bietet das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg ab sofort wieder ein spezielles Wintertraining an. Bremsen und Ausweichen auf rutschiger Fahrbahn, sichere Kurvenbeherrschung, Stabilisieren eines ausbrechenden Fahrzeugs - im Wintertraining können Fahrbedingungen bei Eis, Schnee und Glätte sowie unterschiedliche Fahrbahnbeläge perfekt simuliert werden. Bereits bei seiner Premiere im Januar stieß das Wintertraining auf riesige Resonanz bei Fahrern und Medienvertretern. Grund genug, das Training in diesem Winter früher zu starten, um auch Urlauber vorzubereiten, die bereits jetzt für den Skiurlaub zwischen Weihnachten und Sylvester planen.

Sicher vorbereitet in den Skiurlaub

Damit selbst tief verschneite Gebirgsstraßen kein unüberwindbares Hindernis darstellen und die Winterurlauber gut vorbereitet ihre Ferienfahrt antreten, wurde in das Wintertraining ein Extra-Modul zum richtigen Anlegen von Schneeketten integriert. Denn gerade im Alpengebiet dürfen einzelne Gebiete je nach Schneelage nur mit Schneeketten befahren werden. Über den praktischen Übungsteil hinaus erhalten die Teilnehmer eine spezielle Infobroschüre über die jeweiligen Schneeketten-Bestimmungen in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich mit vielen nützliche Tipps zum sicheren Anlegen der Schneeketten. Das ganztägige Wintertraining im größten und modernsten Fahrsicherheitszentrum Europas kostet jetzt 135 EUR. Infos und Anmeldung unter (033844) 750 750.

Acht Fahrtipps zum Download

Wer noch zusätzliche Tipps zum sicheren Fahren bei Eis und Schnee sucht, kann sich auf der Homepage des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg informieren. In einem speziellen Ratgeber-Blatt geben die ADAC-Trainer in Linthe nützliche Praxis-Tipps zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit. So enthält das Tipp-Blatt eine übersichtliche Aufzählung, welche nützlichen Helfer im Winter unbedingt ins Auto gehören. Download unter:


http://www.fahrsicherheit.de/linthe/sites/adaclinthe/html/media/pdfs/service/ADACFSZ_TippsfuerdenWinter.pdf

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uns
Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg wurde am 30.10.02 eröffnet. Mit 25 Hektar Fläche, 6 Kilometern Streckenlänge, 14 Fahrmodulen, hydraulischen Dynamikplatten und Off-Road-Gelände ist sie die größte und modernste Anlage ihrer Art in Europa. Über das ganze Jahr werden Sicherheitstrainings für Pkw-, Motorrad-, Lkw-, Bus- wie Off-Road-Fahrer angeboten. Das Zentrum befindet sich in Linthe, ca. 35 Minuten südlich von Berlin an der A9. Partner sind MICHELIN und TÜV Rheinland.



PresseKontakt / Agentur:

ADD PR | Jorzik & Ruisinger GbR
Oliver Jorzik
Gartenstraße 3 c
10115
Berlin
o.jorzik(at)add-pr.de
+49.(0)30.20 21 53 33
http://www.add-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren Wer suchet, der findet ganz gewiss: Autoersatzteile-Händler autoteile-shopping.de vereinfacht die Suche im Online-Katalog
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292280
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Mielke
Stadt:

Linthe


Telefon: +49 (33844) 750 730

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung Rutschgefahr, den kommenden Winter meistern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gänsehaut-Feeling bei den"Mitternachtsspitzen" ...

Er ist einer der berühmtesten Filme mit Doris Day. Noch heute - 50 Jahre später - treibt das rasante Ränkespiel der "Mitternachtsspitzen" selbst gestandenen Krimi-Fans den Angstschweiß auf die Stirn. Pünktlich zur Berlinale gastiert am ...

Sicher und entspannt in die Winterferien ...

Weihnachtszeit ist für viele Berliner und Brandenburger Familien auch Winterurlaubszeit. Volle Autobahnen, Staus, schlechte Sicht, glatte Fahrbahnen, die Fahrt ins Skigebiet stellt jedoch selbst geübte Fahrer vor besondere Herausforderungen. Damit ...

Alle Meldungen von ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z