Patenbäume wurden vom NDR Fernsehen interviewt
ID: 29239
Zum Tag des Baumes, heute am 25. April sind weiterhin Patenschaften möglich

(firmenpresse) - Die Patenbäume im Pilotprojekt machen inzwischen nicht nur weltweit, sondern auch regional Karriere: Die Pflanzen im Projekt "baldwald" wurden nach der Registierung bei der UNEP (Umweltaktion der UNO) jetzt vom NDR gefilmt und interviewt. Im Nordmagagzin "Hallo Niedersachsen" wird in den nächsten Tagen ein Beitrag laufen. Informationen dazu auch im Foto-Tagebuch bei baldwald
Für die Auffortsung (zwischen Bremen und Hannover, mitten in Niedersachsen) sind auch weiterhin Patenschaften möglich. Bei der diesjährigen Nachpflanzung wurden rund 350 junge Bäume ersetzt, da Trockenheit und Mäuseverbiss einige geschädigt hatte. Angesichts der insgesamt über 6000 Bäume keine beunruhigende Zahl. Für diese Nachpflanzungen, aber auch für die Bäume aus dem Jahr 2006 sind weiterhin Patenschaften möglich.Die Baumpatenschaften erfreuen sich nciht nur wegen der aktuellen Klimadiskussionen zunehmender Beliebtheit und sind ein sicheres Geschenk mit Langzeitwirkung. Die Paten erhalten gegen einen einmaligen finanziellen Beitrag für die Pflege des Waldes eine Urkunde, Zugang zur Neuanlage, Informationen und den järhrlichen Waldbrief. Baumpaten nehmen direkt an dem Entstehen eines neuen Waldes über Jahre teil.
Bereitgestellt von Benutzer: trendbote
Datum: 25.04.2007 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Reinhardt
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 794 799 20
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patenbäume wurden vom NDR Fernsehen interviewt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Informationsdienst Ulrich Reinhardt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).