SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 11.11.10 (Woche 45) bis Samstag, 11.12.10 (Woche 50)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 11.11.10 (Woche 45) bis Samstag, 11.12.10 (Woche 50)

ID: 292403
(ots) - Donnerstag, 11. November 2010 (Woche
45)/10.11.2010

Geänderten Programmablauf für RP beachten!

09.00(VPS 08.59) Rheinland-Pfalz extra Live aus dem Landtag
Justizminister im Kreuzfeuer

(bis 11.50 - weiter wie mitgeteilt)

Donnerstag, 11. November 2010 (Woche 45)/10.11.2010

21.00Marktcheck

Die Themen:

Busreise - wenn der Urlaubstraum platzt Reinigung - wer zahlt,
wenn was schiefgeht Gesunde Zähne - teurer Unterschied bei der
Zahnpflege

Donnerstag, 11. November 2010 (Woche 45)/10.11.2010

23.15BW+RP: Nachtkultur

Die Kultur-Illustrierte Moderation: Anja Höfer

Unter anderem mit folgenden Themen:

"Das kleine Blaue" - 365 Tage im gleichen Kleid Umstritten bis
heute - Leben und Werk von Ernst Jünger Französische Charmeoffensive
- Pierre Ferdinand et Les Charmeurs Skandinavische Bilderstürmer -
Das Künstlerduo Elmgreen & Dragset

Freitag, 12. November 2010 (Woche 45)/10.11.2010

Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten!

09.45Brisant (WH von DO) Boulevard Magazin

10.00Südwest extra

Stuttgart 21 - Die Schlichtung 4. Runde Moderation: Günter Heims

(bis 16.00 - weiter wie mitgeteilt)

Sonntag, 14. November 2010 (Woche 46)/10.11.2010

21.15Schreinerei Fleischmann

mit Alice Hoffmann und Timo Sturm

Als Jean von seinem allmorgendlichen Frühschoppen zurückkommt, hat
sich einiges verändert im Büro der Schreinerei Fleischmann. Rot-weiße
Absperrbänder sichern alles, was nicht niet- und nagelfest ist,
Gefahrenquellen wie umfallende Regale, herabstürzende Pokale und
kippende Urnen sind mittels Schrauben, Kleber und Gurt beseitigt.
Vanessa hat keine Mühen gescheut, um aus der Schreinerei den
sichersten Ort des Dorfes zu machen. Der Eifer seiner Mitarbeiterin


weckt Jeans Misstrauen. Und als er der Sache auf den Grund geht,
stellt sich dieses Misstrauen als nur zu berechtigt heraus: Die
offenkundigen Auswüchse des Sicherheitswahns sind nur die Spitze des
Eisbergs - und hinter allem steckt Jeans Intimfeind, der
geschäftstüchtige Versicherungsvertreter des Dorfs. Außerdem geht es
diesmal bei der Schreinerei Fleischmann um falsche Pillen und den
Ärger mit einer Todesanzeige.

Dienstag, 16. November 2010 (Woche 46)/10.11.2010

Geänderten Beitrag beachten!

22.30Schlaglicht

Die Büro-Boxer - Wenn Manager zuschlagen

Freitag, 19. November 2010 (Woche 46)/10.11.2010

Geänderten Beitrag für RP beachten!

18.10(VPS 18.08) MENSCH LEUTE Ein Claus für Zuhaus Kein Kummer
mit dem Kümmerer

Mittwoch, 24. November 2010 (Woche 47)/10.11.2010

01.05(VPS 01.04) Leben live El Transcantabrico - Im Hotelzug
durch Nordspanien

Eine rollende Unterkunft mit Ausblick auf das Meer und die Berge
bietet der "Transcantabrico": Sieben Tage ist er in Spanien
unterwegs, von Leon nach Santiago de Compostela. Dabei bietet der
Schmalspurzug auch vielen deutschen Reisenden den Komfort eines
Luxushotels. Exkursionen mit Bus und Boot, Stadtbesichtigungen und
Eindrücke von der vielfältigen Landschaft in Spaniens grünem Norden
ergeben eine vollgepackte touristische Woche für die Reiseteilnehmer.
Zu sehen gibt es unter anderem Galiziens Küste, zerfurcht von
riesigen Flussmündungen, die architektonische Erhabenheit der
Pilgerstadt Santiago de Compostola mit ihren berührenden menschlichen
Begegnungen sowie die Sidra-Kneipen in den Metropolen Oviedo oder
Gijon, wo der Apfelwein in hohem Bogen eingeschenkt wird. Die
Hochgebirgslandschaft der "Picos de Europa" steht ebenso auf dem
Ausflugsprogramm wie ein Besuch in den originalgetreu nachgebauten
Höhlen von Altamira, mit ihren künstlerischen Hinterlassenschaften
der frühesten Europäer.

Das baskische Bilbao mit dem Guggenheim-Museum und seinen vielen
"Pintxo"-Bistros für den kleinen Hunger zwischendurch sind weitere
urbane Höhepunkte dieser Reise, die Reporterin Dagmar Hase mit ihrem
Kamerateam bis San Sebastiàn begleitet hat. Im Zug kümmert sich eine
aufmerksame Crew um das Wohl der Reisenden. bends darf dann schon mal
im Salonwagen das Tanzbein geschwungen werden. Die Fahrt mit dem
Transcantabrico verspricht unvergessliche Urlaubstage.

Montag, 6. Dezember 2010 (Woche 49)/10.11.2010

Ergänzung im Untertitel für SR beachten!

18.50SaarLorLüx

Geschichten von nebenan vom Weihnachtsmarkt in Colmar

Dienstag, 7. Dezember 2010 (Woche 49)/10.11.2010

Ergänzung im Untertitel für SR beachten!

08.30 SaarLorLüx (WH von MO) Geschichten von nebenan vom
Weihnachtsmarkt in Colmar

Mittwoch, 8. Dezember 2010 (Woche 49)/10.11.2010

00.25Leben live

Auf's Gramm genau - Unterwegs mit dem Eichmeister

In der Eichdirektion Nord in Elmshorn ist er jeden Tag schon früh
auf den Beinen: Eichmeister Manfred Bornholdt. Zunächst verschlägt es
ihn in sein Labor, wo auch der Computer des 58-Jährigen steht.
Bornholdt überprüft den aktuellen Dienstplan und sieht nach, was
ansteht. Der Eichmeister nimmt seinen Job sehr ernst, denn er ist im
Auftrag des Verbrauchers unterwegs. Häufig bekommt er Beschwerden
von vermeintlich geprellten Kunden auf den Tisch: Hier war eine
Packung nicht ordnungsgemäß gefüllt, da brachte das gekaufte Brot zu
wenig Gramm auf die Waage. Bornholdt ist Eichmeister aus
Leidenschaft. "Den Leuten wird genug Geld aus der Tasche gezogen -
wenn dann noch betrogen wird, sehe ich rot", sagt er. Der nächste
Termin steht schon fest: Eine Bäckerei muss überprüft werden. Die
Standardfrage wird auch heute sein: Wiegt ein 500-Gramm-Laib Brot
auch tatsächlich 500 Gramm?

Gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Lange fühlt Bornholdt den
Bäckern auf den Zahn, die die Eichamt-Kontrollen fürchten. Die
Beamten wissen , dass das Austrocknen eines Brotes zu Gewichtsverlust
führen kann. Jedoch sollen nicht die Kunden darunter leiden. Stimmt
das angegebene Gewicht mit dem tatsächlichen nicht überein, kommen
Bornholdt und seine Kollegen schon bald zur Nachkontrolle - ärgerlich
für den Bäcker, denn der muss jeden Besuch von Manfred Bornholdt aus
eigener Tasche bezahlen. Reporter Hagen Schwede und sein Kamerateam
haben die Eichmeister bei ihren Kontrollgängen begleitet.

Freitag, 10. Dezember 2010 (Woche 49)/10.11.2010

Nachgelieferten Untertiel für RP beachten!

18.10MENSCH LEUTE

Gottes Grenzgänger

Samstag, 11. Dezember 2010 (Woche 50)/10.11.2010

Ergänzung im Untertitel für SR beachten!

17.00SaarLorLüx (WH von MO) Geschichten von nebenan vom
Weihnachtsmarkt in Colmar

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Zukunftsrat und ICCA: Kinder verbringen mehr Zeit vor dem Fernseher und PC als in der Schule Kaminöfen: Welches Feuerholz ist das richtige?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2010 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292403
Anzahl Zeichen: 7651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 11.11.10 (Woche 45) bis Samstag, 11.12.10 (Woche 50)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z