Eisklettern - Neue Herausforderung direkt an der Bergstation der Karwendelbahn

Eisklettern - Neue Herausforderung direkt an der Bergstation der Karwendelbahn

ID: 292452

Erfahrene Eiskletterer können ab Dezember 2010 den glitzernden Wasserfall direkt an der Mittenwalder Karwendelbahn erobern. Gäste an Bergstation und Riesenfernrohr können zuschauen.



Eisklettern - Neue Herausforderung direkt an der Bergstation der KarwendelbahnEisklettern - Neue Herausforderung direkt an der Bergstation der Karwendelbahn

(firmenpresse) - Diesen Winter neu ist der 80 Meter hohe Eiswasserfall direkt neben der Bergstation der Karwendelbahn im oberbayerischen Mittenwald. Die glitzernde Eiswand auf 2244 Meter im Schwierigkeitsgrad von etwa Fünf ist für erfahrene Eiskletterer frei zugänglich. Wer noch nicht so fit ist, aber bereits einen Anfängerkurs absolviert hat, den begleiten die Karwendelguides der Bergsteigerschule Zugspitze in das eiskalte Abenteuer. In zwei Tagen erhält man Vorstiegstraining in Gruppen bis maximal vier Teilnehmern. So erlernt man den richtigen Umgang mit Eisgeräten, Seil und Steigeisen; Die Ausrüstung wird bei Bedarf gestellt.

Laut Bergführer Stefan Reich von den Karwendelguides ist der eisige Extremsport "wie an einer Weinflasche hochzuklettern, die zentimeterdick mit Kerzenwachs bedeckt ist. Es ist spektakulär, doch weniger gefährlich als man denkt." Dank 2200 Metern Höhe und nordseitiger Lage ist das kalte Vergnügen an der Karwendelbahn voraussichtlich von Dezember bis Mitte April begehbar. Den letzten Einstieg in die Eiswand sollte man nicht später als 13 Uhr planen, um die letzte Gondel ins Tal zu erreichen.

Als Laie hat man die Extremsportler von der ein- oder ausfahrenden Gondel aus am besten im Blick. Doch auch aus den Fenstern der Berggaststätte oder dem Naturinformationszentrum auf 2244 Metern ("Riesenfernrohr") kann man einen Blick auf die Kletterer erhaschen, die sich die glitzernde Wand emporarbeiten. www.karwendelbahn.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Karwendelbahn AG bringt im Jahr rund 80.000 Gäste vom oberbayerischen Mittenwald auf 2.244 Meter Seehöhe. Dort können sie den Blick hinab auf das Isartal, die Wetterstein-Ausläufer und kleine Bergseen genießen.

Ab den 1930er Jahren schrieben tausende Bergsportler, die von Mittenwald durch das Dammkar aufstiegen und abfuhren, als "Dammkarwurm" Skigeschichte. Am 7. Juni 1967 fuhr die erste Gondel der Karwendelbahn. Sukzessive wurden Wanderwege und der Skibetrieb ausgebaut. Für den gefährlichen Übergang von der Bergstation ins Dammkar baute man Mitte der 70er Jahre den Fußgängertunnel. Heute ist die unpräparierte Abfahrt durch das legendäre Dammkar mit knapp sieben Kilometern die längste Skiroute der Republik und ein Geheimtipp unter Freeridern.

Seit 2008 thront Deutschlands höchstes Naturinformationszentrum, die "Bergwelt Karwendel", direkt an der Bergstation. Aus dem riesigen Fernrohr über der Felskante fällt der Blick 1300 Meter hinab ins Isartal. Drinnen entführt eine Ausstellung ins Hochgebirge und andere sensible Lebensräume. Die seltenen Alpenschneehühner kann man an der Rückseite des "Fernrohrs" beobachten.
Draußen erlebt man das Gebirge dann "live": Direkt an der Bergstation der Karwendelbahn schließen neben dem Klettersteig auch gepflegte Wanderwege an, etwa der einstündige Panoramarundweg. Oder der Mittenwalder Klettersteig, eine rund achtstündige Tour für Schwindelfreie und Trittsichere.

In der Berggaststätte haben 200 Gäste, auf der Sonnentrrasse 80 Personen Platz. Spätestens seit dem Ja-Wort von Mittenwalds Biathlon-Star Martina Beck ist bekannt, dass die Karwendelbahn auch Hochzeiten organisiert - inklusive Standesamt, Sektempfang und geschmückter weißer Gondel.

Die Karwendelbahn fährt im Winter (ab 23.12.) täglich von 9 bis 16 Uhr, im Sommer länger. Der Eintritt ins Naturinformationszentrum ist frei.



PresseKontakt / Agentur:

peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Andrea Schmölzer
Riedener Weg 41
82319
Starnberg
schmoelzer(at)peak-pr.de
0049-8151-773 773
http://www.peak-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover 96-Presseservice:  Einladung zur Pressekonferenz HERTHA BSC akzeptiert Ramos-Sperre
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292452
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeanette Zimmermann
Stadt:

Mittenwald


Telefon: 0049-8823-93 76 76-0

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eisklettern - Neue Herausforderung direkt an der Bergstation der Karwendelbahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karwendelbahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterwandern und Lawinenkunde auf 2244 m ...

Mittenwald / Bayern - Die Gondeln der Karwendelbahn in Oberbayern starten am 19. Dezember 2012 in den Winterbetrieb. Ab dann kann man bei einem Winterausflug auf 2244 Metern verschiedenste winterliche Outdoor-Aktivitäten erleben. Gratis Rundblickf ...

Alle Meldungen von Karwendelbahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z