Videoüberwachung verstößt gegen die Privatsphäre?

Videoüberwachung verstößt gegen die Privatsphäre?

ID: 292453

Nicht mit der modernen Technik von artec technologies



Videoüberwachung verstößt gegen die Privatsphäre?Videoüberwachung verstößt gegen die Privatsphäre?

(firmenpresse) - Die Lösung zu dem kontrovers diskutierten Problem der persönlichen Daten im Rahmen der Videoüberwachung liefert artec technologies, Diepholz. MULTIEYE? - Recorder, ausgestattet mit dem neu entwickelten PrivacyShield Softwaremodul verfügen über ein spezielles Filter, durch den Personen und Fahrzeuge in der Liveansicht unscharf dargestellt werden - Vorgänge und Handlungen bleiben jedoch nachvollziehbar. Somit wird der Schutz persönlicher Daten durch Anonymisierung jederzeit gewährleistet. Die Aufzeichnungen erfolgen weiterhin ungefiltert, der Zugriff auf diese Daten ist mehrfach abgesichert und kann nur von berechtigten Personen, u.a.. nach dem 4-Augen-Prinzip- durchgeführt werden.
Das PrivacyShield Softwaremodul kann auch problemlos in bereits bestehende MULTIEYE? Videoüberwachungsanlagen integriert werden. Bis zu acht Kameras können pro MULTIEYE? Recorder mit PrivacyShield geschützt werden. PrivacyShield bietet intelligenten Schutz der Privatsphäre und ermöglicht trotzdem eine uneingeschränkte Kontrolle am Aufstellungsort.

Weitere Informationen zu dieser Technologie gibt es unter www.multieye.de .



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Presseagentur für die technische Gebäudeausstattung



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro LAST
Dieter Last
Dielingerstraße 42b
49074
Osnabrück
info(at)last-pr.de
0541-5804699
http://www.last-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloses Taskmanagement-Tool wunderlist für Windows und Mac veröffentlicht Bloggen und gewinnen: NAS-Portal.org lädt zum Blog-Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292453
Anzahl Zeichen: 1208

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Last
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 0541-5804699

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videoüberwachung verstößt gegen die Privatsphäre?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro LAST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppelt"gut"ist einfach besser: ...

Der wandhängende Gas-Brennwertkessel EcoTherm Plus WGB-S von Brötje hatte seinen "Ritterschlag" durch ein Gesamt-Testurteil Gut (1,8) bei der Stiftung Warentest bereits im Juli 2010 bekommen. Nun wurde auch das Brötje-Solarpaket W-WGB-S ...

Alle Meldungen von Pressebüro LAST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z