Studie: In deutschen Chefetagen sitzen vorwiegend Choleriker
Eine unabhängige Studie unter den Lesern des Meinungs- und Businessportals JOBvoting.de führte zu dem Ergebnis, dass eine große Mehrheit unter den deutschen Arbeitnehmern ihren Chef als Choleriker ansieht. Insgesamt 63 Prozent der Umfrageteilnehmer gab an, dass sie mit Vorgesetzten zusammen arbeiten, die bereits bei Kleinigkeiten in die Luft gehen und ihre Mitarbeiter gerne anbrüllen. Vielen fällt dabei der Umgang mit ihren Chefs sehr schwer. Solche Arbeitgeber einigermaßen in Schach zu halten, gelingt nur mit Humor und Gelassenheit. Immerhin verbringt man viel Zeit mit seinen Vorgesetzten, weshalb ein gewisses Auskommen von Nöten ist.
Auch die weiteren Ergebnisse geben Anlass zur Besorgnis über das Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Verhältnis in deutschen Betrieben. Über 21 Prozent der Befragten haben ebenfalls keinen positiven Eindruck von ihren Chefs, sondern schätzen sie als Feiglinge (ca. 4%), Taktierer (ca. 3%) oder Machtmenschen (ca. 14%) ein. Lediglich 16 Prozent der JOBvoting-Leser teilten ihre Vorgesetzten keinem negativen Cheftyp zu: Verlässlicher (ca. 3%), Perfektionist (ca. 3%), Analytiker (ca. 4%) und Kumpeltyp (ca. 6%).
Betrachtet man diese Ergebnisse in Zusammenhang mit anderen Studien ( http://www.jobvoting.de/news/singleviewN.php?uid=81 ) über die Mitarbeiterzufriedenheit in deutschen Betrieben, dann geben sie einen gewissen Aufschluss über die Ursachen der weit verbreiteten Unzufriedenheit. Hier bedarf es weiterer Untersuchungen und Forschungen, um den Ursachen weiter auf den Grund gehen zu können.
Um bereits im Vorfeld seiner Arbeitsplatzsuche über den potenziellen künftigen Cheftyp informiert zu sein, bietet JOBvoting unter www.jobvoting.de auch weiterhin seine von den Usern erstellten Jobbewertungen zur Verfügung. Zum Informationsangebot neu hinzugekommen sind das Diskussionsforum und der Jobfinder. Bei letzterem handelt es sich um ein hilfreiches Tool, mit dem man nach seinen individuellen Vorstellungen den geeigneten Arbeitgeber finden kann.
JOBvoting ist das unabhängige Webportal für Jobbewertungen und Stellengesuche. In dem umfangreichen Informationsangebot finden Sie alle Grundlagen, die für professionelle Entscheidungen bei Ihrer beruflichen Karriereplanung Voraussetzung sind.
Datum: 27.04.2007 - 00:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29326
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronny Skrzeba
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: In deutschen Chefetagen sitzen vorwiegend Choleriker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JOBvoting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).