ipoque stellt PRX Traffic Manager 2.3 vor
Produktfamilie mit neuen Funktionalitäten wie BitTorrent-Whitelisting, Erkennung von Standard- und verschlüsselten Protokollen sowie Filetransfer
ipoque stellt PRX Traffic Manager 2.3 vor
27. April 2007 – Die ipoque GmbH, Anbieter professioneller Lösungen für Internet-Traffic-Management und -Analyse, veröffentlicht die neue Version 2.3 ihres PRX Traffic Managers. Die PRX-Produktfamilie ermöglicht die effektive Kontrolle von Anwendungen wie P2P-Filesharing, Instant Messaging (IM), VoIP nebst Skype für Unternehmen, ISP, Universitäten etc. Mit der neuen Version des PRX Traffic Managers steht den Kunden ein erweiterter Funktionsumfang zur Verfügung, der den Anforderungen an maßgeschneiderte Lösungen großer Netzwerkbetreiber gerecht wird und ein Höchstmaß an Flexibilität bietet.
Version 2.3 mit erweitertem Nutzen für optimiertes Traffic-Management
Der PRX Traffic Manager 2.3 wurde um maßgebliche Funktionalitäten erweitert.
Neben der verbesserten Erkennung von verschlüsselten P2P-Protokollen ist eine wesentliche Neuerung das Whitelisting für BitTorrent. Es ermöglicht die differenzierte Behandlung von BitTorrent-Trackern. Erwünschte Tracker, wie tracker.opensuse.org, können in eine Whitelist eingetragen werden, so dass deren BitTorrent-Traffic zugelassen wird. Anderer BitTorrent-Traffic hingegen kann blockiert werden.
Weiterhin bietet die neue Version des PRX Traffic Managers die Erkennung von Internetverkehr, der durch Filehoster verursacht wird. Filehoster wie Rapidshare, Uploading.com oder Megaupload.com werden immer häufiger genutzt, um urheberrechtlich geschützte Dateien im Internet zu verteilen. Aus eigener Messung schätzt die ipoque GmbH, dass zur Zeit über 5% des gesamten Internetverkehrs in Deutschland durch den Download von Filehostern verursacht werden.
Kurzportrait ipoque GmbH:
Die ipoque GmbH wurde Anfang 2005 mit Sitz in Leipzig gegründet. Das Unternehmen hat sich auf professionelle Lösungen für Internet-Traffic-Management und -Analyse mit integrierter Applikations- und Nutzerkontrolle spezialisiert. Die zum Produktportfolio gehörenden Hardware-Traffic-Manager für Gigabit- und Fast-Ethernet ermöglichen eine effektive Kontrolle unerwünschter Anwendungen im Netz. Dazu gehören Filesharing in Peer-to-Peer-Netzen (P2P), Instant Messaging (IM) und Voice over IP (VoIP), einschließlich dem populären Skype. Neben dem Bandbreitenmanagement läßt sich der gesamte Netzwerkverkehr in Echtzeit erfassen und auswerten. Basierend auf der umfassenden Produktpalette bietet ipoque seinen Kunden außerdem Dienstleistungen und die Entwicklung individueller Management- und Analyselösungen. Zum Kundenstamm gehören renommierte Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Internet Service Provider. Weitere Informationen unter www.ipoque.com.
Weitere Informationen:
ipoque GmbH
Karl-Heine-Straße 99
D-04229 Leipzig
Ansprechpartner:
Klaus Mochalski
Tel.: +49 (341) 2 41 96 09
Fax: +49 (341) 2 41 96 08
eMail: klaus.mochalski(at)ipoque.com
www.ipoque.com
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0- 0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
eMail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de
Datum: 27.04.2007 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29328
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Mochalski
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (341) 2 41 96 09
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.04.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 781 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ipoque stellt PRX Traffic Manager 2.3 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ipoque GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).