Gamesbranche erhält eigenen Award – Der Oscar für Computer- und Videospiele heißt LARA
ID: 29391
"Wenn in der Öffentlichkeit über Games diskutiert wird, geschieht das häufig unter einem negativen Vorzeichen. Das wird weder den Spielen noch den Spielern gerecht", betont Ulrich Scheele, geschäftsführender Gesellschafter des Entertainment Media Verlags. Schließlich erhielten im vergangenen Jahr annähernd vier von fünf in Deutschland veröffentlichten Spielen eine Altersfreigabe von unter 16 Jahren (Quelle: USK-Jahresstatistik 2006).
„Fakt ist: Computer- und Videospiele bieten beste Unterhaltung- für nahezu jedes Alter, für Männer wie Frauen und in ganz unterschiedlichen Genres. Dies beweisen auch die steigende Tendenz der weiblichen Nutzer, sowie der Marktanteil der Unterhaltungssoftware mit wachsenden 14% am gesamten Medienbudget. LARA stellt diese Vielfalt, die Qualität der Games und die herausragende Leistung der Kreativen ins Rampenlicht und zeichnet die Besten der Besten aus“, so Harald Hesse, Chefredakteur des Fachmagazins GamesMarkt.
In der Kategorie Programm Awards werden insgesamt fünf Preise verliehen: LARA Family, LARA Kids, LARA Teen und LARA Youth zeichnen die besten Spiele in den jeweiligen Altersklassen aus, die im Zeitraum 1. April 2006 bis 31. März 2007 veröffentlicht wurden. Komplettiert wird die Kategorie durch den LARA Publikumspreis, der von AOL präsentiert und durch die User und Leser von AOL.DE, Kino.de und GameShop ermittelt wird. „Der LARA Award wird dazu beitragen, dass eine breite Öffentlichkeit von den innovativen Entwicklungen der gesamten Gamesbranche erfährt“, erklärt Dr. Gunnar Bender, Vice President Marketing Communications AOL Deutschland.
Mit den Synergy Awards zeichnet die Jury zudem überzeugende Umsetzungen von kreative Inhalten in und aus anderen Entertainmentformaten aus. LARA folgt damit dem Konvergenztrend der Medienindustrien und würdigt die crossmediale Zusammenarbeit zwischen den Unterhaltungsindustrien Musik, Film, Fernsehen und Games. Mit dem Spezialpreis Lara - Hall of Game werden darüber hinaus Persönlichkeiten und Institutionen geehrt, die in der Geschichte der Computer- und Videospiele Spuren hinterlassen haben.
Eingeleitet wird LARA Der Deutsche Games Award bereits am Nachmittag vor der Preisverleihung durch den GAMESGIPFEL. Unter Leitung von Ursula Heller, Moderatorin der "Münchner Runde" beim Bayerischen Fernsehen, diskutieren herausragende Persönlichkeiten und Experten des Mediengeschäfts über das Phänomen Computer- und Videospiele. Die Teilnehmer sind: Torsten Ahlers, Geschäftsführer AOL Deutschland, Dr. Bernd Fakesch, General Manager Nintendo Deutschland, Dr. Klemens Kundratitz, Geschäftsführer Koch Media, Arne Peters, Segment Manager Consumer Software & Solutions, Intel Europe, Middle East, Africa, Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Michael Wölfle, Managing Director GIGA Digital Television, Vorstand Cuneo AG. Eröffnet wird der GAMESGIPFEL von Dr. Jörg Müller-Lietzkow, Kommunikationswissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universität, Jena. Während des Gipfels wird Erwin Huber, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, mit einem medienpolitischen Zwischenruf die wirtschaftspolitischen Perspektiven beleuchten.
Weitere Informationen zum LARA Award und dem LARA GAMESGIPFEL unter www.lara-award.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zum Entertainment Media Verlag:
Der Entertainment Media Verlag ist der größte deutsche Special-Interest-Verlag für die Unterhaltungsbranche. Als einziger Verlag in Europa deckt der Entertainment Media Verlag mit seinen über 20 Publikationen (Fachmagazine, Kunden- und Publikumszeitschriften, Datenbanken, Onlinedienste und Nachschlagewerke) sämtliche Bereiche der Entertainmentbranche ab. Seit Anfang 2007 gehört der Verlag mehrheitlich zum Verlagshaus Gruner + Jahr.
Weitere Informationen:
wordstatt GmbH
Silberpappelstraße 7
80935 München
Tel.: 089/357 75 79-0
Fax: 089/357 75 79-9
E-Mail: info(at)wordstatt.de
Datum: 30.04.2007 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29391
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Metzger
Stadt:
München
Telefon: 089/ 357 75 790
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 30.04.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gamesbranche erhält eigenen Award – Der Oscar für Computer- und Videospiele heißt LARA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wordstatt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).