Kurt Gliwitzky verlässt NORD/LB und Landessparkasse
Braunschweig, 10. November 2010. Nachüber 44 Jahren im Dienst der Braunschweigischen Staatsbank, der NORD/LB und der Braunschweigischen Landessparkasse geht Kurt Gliwitzky zum Ende des Jahres 2010 in den Ruhestand."Kurt Gliwitzky war unermüdlich für die Bank unterwegs und hat stets die Braunschweiger Interessen vertreten", sagte Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der NORD/LB."Für die jahrzehntelange Arbeit gilt es schon heute Dank und Respekt zu sagen."

(firmenpresse) - Gliwitzky begann seine Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei der Spar- und Darlehenskasse in Destedt am Elm und besuchte parallel eine private Handelsschule. Im April 1966 trat er in die Braunschweigische Staatsbank ein, die 1970 durch Fusion mit anderen niedersächsischen Kreditinstituten in die NORD/LB aufging. Dort war er zunächst im Zahlungsverkehr und später in der Wertpapierabteilung tätig. Zwischendrin leistete er seinen Grundwehrdienst ab. In den 70er Jahren war Gliwitzky Geldhändler sowie Rentenhändler in Braunschweig und wurde zum Bankprokurist ernannt. In den 80er Jahren machte er eine steile Karriere in der NORD/LB Hannover, avancierte schnell vom Gruppenleiter zum Bankabteilungsdirektor, zum Bankdirektor und Abteilungsleiter, schließlich zum Bankdirektor A. Acht Jahre lang leitete Kurt Gliwitzky den Verantwortungsbereich "Investment Banking Sales", wurde in dieser Zeit in den Aufsichtsrat der NORDCON AG sowie in den Verwaltungsrat der DekaBank Luxemburg S.A. gewählt. 2004 ernannte ihn die Bank zum Generalbevollmächtigten; er übernahm die Verantwortung für das Sparkassenverbundgeschäft, das für die Norddeutsche Landesbank zentrale Bedeutung hat. Mitte 2008 wurde Gliwitzky in den Vorstand der Braunschweigischen Landessparkasse berufen, verantwortet dort den Bereich Produkt- und Vertriebsmanagement und bringt sich intensiv in das Relationship Management ein.
Gliwitzkys Arbeitsplatz war über 30 Jahre der Weltmarkt und die Sparkassenfamilie in Norddeutschland. Wenngleich sein Schreibtisch in dieser Zeit überwiegend in Hannover stand, ist sein Lebensmittelpunkt stets Braunschweig gewesen.
"Wir haben in Braunschweig in den letzten Jahren gemeinsam enorm viel erreicht. Mit der Ausgründung der Landessparkasse haben wir wieder - so wie es bei meinem Dienstantritt 1966 in der Braunschweigischen Staatsbank war - eine eigene regionale Identität, die nah bei den Menschen ist", resümiert Gliwitzky. In den letzten Monaten seien Voraussetzungen geschaffen und Projekte auf den Weg gebracht worden, die die Landessparkasse in eine erfolgreiche Zukunft führen werden. Die damit einhergehende Zäsur ist für Gliwitzky "der richtige Zeitpunkt für den nächsten Lebensabschnitt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) ist eine teilrechtsfähige und kommunalnahe Sparkasse in den heute zum Bundesland Niedersachsen gehörenden Teilen des ehemaligen Landes Braunschweig. Dort ist sie zwischen dem Harz, Helmstedt und Holzminden mit über 100 Filialen vertreten. Das Geschäftsgebiet hat seine Wurzeln im einstigen Herzogtum Braunschweig, denn die Landessparkasse geht auf das 1765 von Carl I. gegründete Herzogliche Leyhaus zurück. Die Landessparkasse agiert heute als Sparkasse mit einer ausgeprägten kommunalen Verbundenheit und eigenem Marktauftritt.
Die Landessparkasse ist als "AidA" (als Anstalt in der Anstalt Norddeutsche
Landesbank) Teil der NORD/LB
Braunschweigische Landessparkasse
Dr. Lutz Tantow
Friedrich-Wilhelm-Platz
38100
Braunschweig
lutz.tantow(at)blsk.de
0531 - 487-3075
http://www.blsk.de/anzeigen.php?tpl=module/ueber_uns/pressecenter/index.html
Datum: 10.11.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 293952
Anzahl Zeichen: 2797
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Urban
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531 - 487-3172
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1847 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurt Gliwitzky verlässt NORD/LB und Landessparkasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Braunschweigische Landessparkasse - ein Unternehmen der NORD/LB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).