Wird Deutschland grün, Frau Roth?

Wird Deutschland grün, Frau Roth?

ID: 293982

Wird Deutschland grün, Frau Roth?




(pressrelations) - mit Grünen-Chefin Claudia Roth am 15. November 2010, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Bündnis 90/Die Grünen blühen und gedeihen. In fast jeder neuen Umfrage erreichen sie neue Rekordwerte. In den Auseinandersetzungen um Stuttgart 21 und die Atomkraft wissen die früheren Alternativen große Teile der Gesellschaft hinter sich. Aber auch Niederlagen wie die gescheiterte Schulreform in Hamburg stecken sie schadlos weg. Die einstige Protestpartei ist scheinbar in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Aber wie steht's es um die Kompetenz bei Hartz IV, Finanzkrise oder Afghanistan? Wie verlässlich sind die guten Umfragewerte? Steigen die Traumwerte den Abgeordneten und Funktionären zu Kopf? Platzt die Blase der grünen Popularität, wenn die politische Konkurrenz wieder Vertrauen gewinnt? Kann die Partei auch unpopuläre Maßnahmen durchsetzen? Oder droht den Grünen ein ähnliches Schicksal wie der FDP?

Über diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit der Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Claudia Roth, am Montag, den 15. November 2010, in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin.

Claudia Roth ist ein Urgestein der Grünen. Seit Mitte der achtziger Jahre hat sie viele Hochs und Tiefs der Partei hautnah miterlebt: Die Wandlung zur Regierungsfähigkeit, die emotionalen Debatten um den Kosovo-Krieg, den bitteren Gang in die Opposition. Auch Roth selbst weiß, wie störrisch die Grünen sein können: 2002 trat sie als Vorsitzende zurück, weil die Basis sie nicht gleichzeitig Abgeordnete sein lassen wollte. Seit 2004 ist sie wieder am Ruder, stellt für viele Grüne die "Seele der Partei" dar. Doch wohin wird sie die Grünen steuern? Wie will sie die gewachsene, kritische Anhängerschaft halten? Mit wem würden die Grünen bundespolitisch überhaupt regieren? Wofür steht die Partei abseits von Öko und Protest? Drohen neue Zerreißproben?

"Leif extra" wird am Montag, 15. November 2010, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter Tel. 030/20190236.




Pressekontakt:
Heike Rossel,
Tel.: 06131/929-3272,
E-Mail: heike.rossel@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorträge der Konferenz 'Umweltbotschafter' aus 18 Ländern zu Gast bei Bayer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 293982
Anzahl Zeichen: 2412

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wird Deutschland grün, Frau Roth?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z