BASF auf der Brau Beviale in Nürnberg

BASF auf der Brau Beviale in Nürnberg

ID: 294005

BASF auf der Brau Beviale in Nürnberg




(pressrelations) - i>Umweltfreundliche Bierfiltration mit Crosspure® erstmals im industriellen Maßstab etabliert
  • Ökoeffizienz-Analyse bestätigt Wirtschaftlichkeit und Umweltvorteile von Crosspure
  • Neue Verpackung von Divergan ® erleichtert den Transport
  • Klare und reine Getränkespezialitäten sind bei Verbrauchern beliebt, Klärungs- und Trennverfahren deshalb im Herstellungsprozess von großer Bedeutung. Bier enthält Proteine und Polyphenole, die durch Malz und Hopfen eingetragen werden. Sie bilden, abhängig von der Konzentration, schon nach kurzer Zeit Komplexe, die zu Trübungen führen und den Biergeschmack verändern.

    Die BASF-Produkte Divergan und Crosspure binden trübungsaktive Polyphenole während der Bierproduktion und sorgen dadurch für lang anhaltende Stabilität und Klarheit ohne den Geschmack des Bieres zu verändern. Crosspure ist aber vor allem für die Abtrennung der Bierhefe durch Filtration geeignet und kann Kieselgur ersetzen.

    Ihre umfassende Kompetenz auf dem Gebiet der Filtrierhilfsstoffe zeigt die BASF auf der Brau Beviale in Nürnberg vom 10. bis 12. November am Stand 7-204 in Halle 7.

    Crosspure: Erstmals im industriellen Maßstab eingesetzt

    Für die Bierproduktion ist Crosspure eine umweltfreundlichere Alternative und Ersatz für Kieselgur, denn Crosspure ist regenerierbar und in bestehenden Filtrationsanlagen mit geringem Anpassungsbedarf verwendbar. Nach der Filtration wird das unlösliche Crosspure wieder vollständig vom Bier abgetrennt, regeneriert und erneut eingesetzt, während Kieselgur nach der Nutzung entsorgt werden muss. Seit kurzem wird das Filterhilfsmittel erstmals auch im industriellen Maßstab eingesetzt: Seit Juli 2010 hat die Brauerei Welde in Plankstadt den kompletten Produktionsprozess erfolgreich auf Crosspure umgestellt und filtert damit jährlich rund 100.000 Hektoliter Bier. Auch in anderen Brauereien laufen Tests zur Umstellung auf diese kosteneffiziente 2-in-1-Lösung.



    Ökoeffizienz-Analyse bestätigt Wirtschaftlichkeit und Umweltvorteile von Crosspure

    Neben einer Kostenreduktion für Bierhersteller führt Crosspure zu geringeren Umweltauswirkungen im Vergleich zu den etablierten Produktionsverfahren. Dies beweist eine neue Ökoeffizienz-Analyse zu Bierfiltration und ?stabilisierung, die in einem Gutachten von DEKRA überprüft wurde. Die Ökoeffizienz-Analyse ist eine TÜV-zertifizierte Methodik, die die Wirtschaftlichkeit eines Produkts ins Verhältnis zu seinen Auswirkungen auf die Umwelt setzt. Dazu wird der gesamte Lebensweg eines Produkts betrachtet, von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung und Verwendung des Produkts bis hin zur Entsorgung. Crosspure wurde bei der Analyse eine deutlich höhere Ökoeffizienz bescheinigt als der Filtration mit Kieselgur oder mit einem Membransystem. Bei Verwendung von Crosspure ist die Abfallmenge deutlich geringer als im Kieselgursystem. Hinzu kommt ein merklich reduzierter Energieverbrauch im Vergleich zur Membranfiltration.

    Neue Verpackung für Divergan

    In Nürnberg wird der Filtrierhilfsstoff Divergan zudem in einer neuen, ökologischen Verpackung präsentiert. Ein quadratischer Karton ersetzt das blaue 120 Liter PE-Fass. Das neue Gebinde enthält 20 Kilogramm Divergan F beziehungsweise Divergan RS. Neben der Umwelt profitieren auch die Kunden von einem geringeren Arbeitsaufwand durch einfachere Handhabung und Entsorgung sowie einem geringeren Platzbedarf im Lager.

    Besuchen Sie uns auf der Brau Beviale in Nürnberg
    vom 10.-12. November 2010
    Messe Nürnberg Halle 7, Stand 7-204


    Über "Nutrition Ingredients" der BASF

    Die Geschäftseinheit "Nutrition Ingredients" der BASF ist führender Anbieter von Lebensmittelinhaltsstoffen und Zusatzstoffen für Futtermittel. Das Produktportfolio für die Humanernährung umfasst unter anderem Vitamine, Carotinoide, Omega-3 Fettsäuren und Polymere für die Bierproduktion. BASF bietet Produkte von hervorragender Qualität, die mit modernen "State-of-the-Art" Technologien hergestellt werden. Darüber hinaus verbindet die BASF technische und wissenschaftliche Expertise und kann damit den höchsten Ansprüchen der Industrie gerecht werden und Wert schaffen. Premium-Formulierungen gehören zu einer der wichtigsten Stärken der BASF und haben die BASF zu einem Spitzenreiter in der Industrie gemacht. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.nutrition.basf.com.

    Über BASF

    BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien und Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2009 einen Umsatz von mehr als 50 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 105.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.


    Ute Obermueller-Jevic
    Tel.: 0621 60 28711
    Fax: 0621 60 66 28711Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Kristina Schröder: 'Der Ausbau der Kinderbetreuung muss noch weiter an Dynamik gewinnen' Jahreskonferenz 2010 der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 10.11.2010 - 17:45 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 294005
    Anzahl Zeichen: 5628

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "BASF auf der Brau Beviale in Nürnberg"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    BASF AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von BASF AG


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z