Menschenrechtsbeauftragter fordert Freilassung von iranischer Menschenrechtsanwältin

Menschenrechtsbeauftragter fordert Freilassung von iranischer Menschenrechtsanwältin

ID: 294164

Menschenrechtsbeauftragter fordert Freilassung von iranischer Menschenrechtsanwältin



(pressrelations) - Die iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh befindet sich seit elf Tagen in einem Teheraner Gefängnis im Hungerstreik. Dazu erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Markus Löning, heute (10.11.) in Berlin:
"Mit großer Sorge verfolge ich die Nachrichten über die Verschlechterung des Gesundheitszustands von Nasrin Sotoudeh.
Ihre Verhaftung ist Teil eines seit Monaten zu beobachtenden systematischen Vorgehens gegen Menschenrechtsverteidiger in Iran. Dazu gehören auch in diesem Fall grundlegende Verletzungen von Verfahrensrechten.
Ich fordere die iranische Justiz auf, Nasrin Sotoudeh umgehend freizulassen. Iran ist aufgerufen, endlich die selbst eingegangenen völkerrechtlichen Verpflichtungen zum Schutz der bürgerlichen und politischen Rechte einzuhalten."
Nasrin Sotoudeh hat mehrfach öffentlich rechtsstaatliche Mängel in Iran angeprangert. Zu ihren Mandanten zählen minderjährige Straftäter in Todeszellen und die Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi.
Am 04. September wurde Nasrin Sotoudeh zu einem Gerichtsverhör in Teheran vorgeladen und anschließend verhaftet. Eine offizielle Anklage liegt bisher nicht vor. Ihrem Rechtsbeistand wurde der Zugang zu der Befragung nicht gestattet.
Nasrin Sotoudeh ist am 31. Oktober in den Hungerstreik getreten, um gegen ihre Inhaftierung und ihre Haftbedingungen zu protestieren.
Iran hat den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte ratifiziert.


Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steigende Steuereinnahmen - GRÜNE fordern Schuldenabbau und Entlastung der Kommunen Maas: Europäisches Bürgerbegehren schafft mehr gesellschaftliche Akzeptanz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294164
Anzahl Zeichen: 2165

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechtsbeauftragter fordert Freilassung von iranischer Menschenrechtsanwältin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z