dassbach Küchen:"Meine erste Einbauküche"- Tipps zur perfekten Grundausstattung
Die Küchen-Grundausstattung sollte stehen, bevor eine Einbauküche geplant wird. Sperriges muss seinen Platz finden - wohin mit Kaffeevollautomat, Küchenmaschine und Messerblock? Antworten darauf geben die Dassbach Küchen-Berater.
Töpfe und Pfannen: natürlich denkt meist jeder bei der Grundausstattung zuerst daran: ein Kochtopfset, bestehend aus 6 Töpfen mit Deckeln in verschiedenen Größen, ist wichtig. Gute Töpfe sind nicht billig, doch auf lange Sicht unabdingbar - sonst verbrennen die Speisen, kostbare Inhaltsstoffe und wertvolle Vitamine gehen verloren. Das gilt auch für die Pfannen: Zwei Bratpfannen und eine Grillpfanne sollten es schon sein - denn Steaks werden in einer Grillpfanne einfach schneller knusprig, ohne Saft zu verlieren und zäh zu werden. Auch die Anschaffung eines Woks lohnt sich - gerade für die moderne, schnelle, gesunde Küche.
Das Küchen-Messerset kauft man am besten so, dass man nicht jedes Mal nach dem passenden Messer in der Schublade suchen muss: in einem Block - nahe an der Schneidefläche - sind gute Messer bestens und Sicher untergebracht. Ein "Zauberstab" sollte ebenfalls in keiner Küche fehlen. Viele Suppen und Cremespeisen können nur schwerlich zubereitet werden, wenn dieser kleine aber so wichtige Küchenhelfer fehlt. Ebenso wichtig ist der Handmixer, der Toaster und die Küchenmaschine - für die besonders sorgfältig der richtige Platz in der Einbauküche geplant werden sollte.
Ein Minibackofen ist sehr praktisch, damit man nicht bei jeder Pizza oder dem Wunsch nach frischen Brötchen den großen Herd vorheizen muss - damit geht es nicht nur schneller, sondern man spart auch noch deutlich Energie. Und völlig selbstverständlich geworden ist auch der Wasserkocher - der ebenfalls Energieverschwendung vermeidet und Zeit einspart.
Natürlich kommt noch Vieles hinzu, wie Kaffeemaschine, Geschirr, Schüsseln, Besteck, Küchenwaage und Messbecher - und wenn die Familie den jungen Haushalt mit sinnvollen Geschenken unterstützen möchte, sind die zuvor genannten Werkzeuge sicher gute Anhaltspunkte.
Die Planung der sinnvollen Unterbringung der Küchen-Grundausstattung überlässt man am besten einem Fachmann - denn unnötige Wege, häufiges Bücken und Recken kann nur vermieden werden, wenn man jeden Arbeitsablauf und jedes sperrige Utensil bei der Unterbringung sorgsam mit einplant. Dassbach-Küchen vereinigt Herstellung, Planung, Verkauf und Montage - aus einer Hand - und bietet damit seinen Kunden nicht nur enorme Preisvorteile bei den hochwertigen Küchenmodellen - sondern auch Präzision und Erfahrung bei der Beratung und Planung der idealen Einbauküche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Dassbach-Küchen:
Als Küchenhersteller hat Dassbach eine langer Tradition. Gegründet im Jahr 1928 ist man bei Dassbach bereits seit 1953 spezialisiert auf Einbauküchen. Seit 1973 gehört das Traditionsunternehmen zur Bauknecht Stiftung. Seitdem wurden bereits mehr als 800.000 Küchen hergestellt und über eigene Werksniederlassungen direkt an Endkunden verkauft. Neben dem Preisvorteil durch den Direktverkauf ohne Zwischenhandel profitieren die Kunden zudem vom perfekten Planungs- und Montageservice aus einer Hand und auch von der Möglichkeit der Beratung zu Hause.
Dassbach Küchen Werksverkauf GmbH & Co. KG
René Szielenski
Landstraße 31
42781
Haan
presse(at)dassbach-kuechen.de
02129 - 56 59 29
http://www.dassbach-kuechen.de
Datum: 11.11.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294275
Anzahl Zeichen: 3136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr René Szielenski
Stadt:
Dahlewitz
Telefon: 033708 343-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dassbach Küchen:"Meine erste Einbauküche"- Tipps zur perfekten Grundausstattung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DASSBACH KÜCHEN Werksverkauf GmbH&Co. Kommanditgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).