sysob verstärkt sein Portfolio im SBC-Bereich mit Thinstuff-Lösungen

sysob verstärkt sein Portfolio im SBC-Bereich mit Thinstuff-Lösungen

ID: 29436

Mehrwert-Distributor vertreibt ab sofort im Rahmen einer Partnerschaft die Produkte des Herstellers ThinStuff

sysob verstärkt sein Portfolio im SBC-Bereich mit Thinstuff-Lösungen

2. Mai 2007 – Mit dem Vertrieb des Portfolios von Thinstuff erweitert der Value-Added-Distributor sysob sein professionelles Lösungsangebot führender Hersteller um weitere innovative Produkte und agiert ab sofort als Partner für die Region DACH. Mit der Aufnahme der Produkte des österreichischen Herstellers – insbesondere des Thinstuff LX-Servers – wird sysob zukünftig die Lücke schließen, die der Server-Based-Computing-Markt nach wie vor im Bereich heterogener Systeme aufweist: den Zugriff auf Linux- oder Unix-basierte Systeme über das RDP-Protokoll.



e




(firmenpresse) - Der LX Server wird „on top“ eines Linux-Servers installiert und arbeitet global ausgedrückt als “Übersetzungsmodul“: Die Bildschirmdaten der aufgerufenen X-Anwendung werden vom LX Server empfangen, interpretiert, in einen RDP-Datenstrom umgewandelt und anschließend an den entsprechenden Client gesendet. Sowohl Windows- als auch Linux-/Unix-Anwendungen werden dabei über das RDP-Protokoll auf dem eigenen Monitor dargestellt. Umgekehrt bedeutet dies, dass der Anwender in der Lage ist, eine beliebige X11-Anwendung auf einem beliebigen Linux- oder Unix-Derivat über jeden Client (z.B. Thin Clients, PDAs, Desktop-PCs) ab RDP 5.x ablaufen zu lassen.

Einige auf dem Markt verfügbare Tools bieten zwar vordergründig identische Funktionen, arbeiten hintergründig jedoch mit komplexen proprietären Übertragungsprotokollen. Der von sysob angebotene LX Server hingegen setzt auf den De-facto-Standard RDP und bietet für die Windows- und Linux-/Unix-Welt gleichermaßen eine perfekte technologische Integration.

Die Lösung wird in drei verschiedenen Versionen sowie einer zusätzlichen 2-User-Version, die insbesondere für administrative Zugriffe gedacht ist, angeboten. Der Small-Business-Server mit höchstens 10 Anwendern sowie der Standard-Server mit maximal 200 Anwendern bieten alle zu erwartenden Standards wie Benutzerverwaltung über Webinterface, dynamische Änderung der Auflösung im laufenden Betrieb, automatische Reconnects auf eine Session, Timeouts für laufende Verbindungen, Multi-Shadowing-Support sowie Authentisierung über Microsoft Active Directory inkl. Single Sign On. Die Enterprise-Version, die sich nach oben hin offen bis auf mehrere Tausend User skalieren lässt, bietet zusätzlich neben einem dynamischen und intelligenten Load Balancing auch die Möglichkeit, einzelne Serverkomponenten zu clustern und über ein zentrales Webinterface zu verwalten. Bei allen Versionen hat der Anwender immer die Wahl, ob er den Thinstuff LX Server zusammen mit dem Applikationsserver auf einer Hardware oder – beispielsweise dem Tarantella-Prinzip folgend – als eine Art Gateway betreibt.



Der LX Server wendet sich vorzugsweise an Unternehmen, die den Anwendern den Zugriff sowohl auf Windows- als auch Linux-/Unix-Anwendungen zur Verfügung stellen. Insbesondere bei Remote-Zugriffen auf X11-Anwendungen dürfte sich der LX Server durchsetzen, bietet er doch dank des bandbreitenschonenden RDP-Protokolls eine nie gekannte Performance.

Der LX Server wird von sysob zukünftig zu einem Listenpreis von 62,50 Euro/netto pro User angeboten. Das Dienstleistungs- und Angebotsportfolio des Mehrwert-Distributors zeichnen zudem umfassende Service- und Beratungsleistungen aus.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob, als einer der führenden „Mehrwert“-Distributoren (VAD) mit bereits über 400 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein breites Spektrum an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen an. Dadurch erhält der Reseller klares Abgrenzungspotenzial und bessere Margen gegenüber seinem Mitbewerb. Umfangreiche Service- bzw. Support-Konzepte, ein aktiver Vertriebs-Außendienst sowie eine umfassende technische Unterstützung der Reseller bei umfangreichen Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Allot Communications, Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Clavister, Colubris Networks, Expand Networks, ICC, IP3 Networks, Linktivity, Meru Networks, Neoware, NetASQ, Reddoxx, ServGate, SmartLine, Sun Microsystems, The GreenBow, Thinsoft und Winmagic.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 – 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
eMail: thruby(at)sysob.com
www.sysob.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
eMail: f.sprengel(at)sup-pr.d



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Fachbuch über ein gefiedertes Kulturgut der Türkei Unterwegs immer am Rohr der Zeit – Phonecaster.de liefert die besten Podcasts per Telefon
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 02.05.2007 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Stadt:

Schorndorf


Telefon: +49 (94 67) 74 06 – 0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.05.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sysob verstärkt sein Portfolio im SBC-Bereich mit Thinstuff-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sysob (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

sysob und Clavister (ver)sichern, dass es funkt ...

it-sa 2014: Firewall-Appliances für bis zu 50.000 gleichzeitige WLAN-Verbindungen Besucher von Stadionveranstaltungen oder Hallenevents setzen ein funktionierendes und sicheres öffentliches WLAN mittlerweile voraus. Doch die Realität sieht of ...

gateprotect wählt sysob als Vertriebspartner ...

Breites Portfolio an IT-Security-Lösungen aus Deutschland Schorndorf, 17. Dezember 2013 - Die Meldungen über Spähskandale der internationalen Geheimdienste reißen nicht ab. Security-Lösungen "Made in Germany" werden dadurch für z ...

Alle Meldungen von sysob


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z