DGAP-Media: Ceramic Fuel Cells Ltd.: Brennstoffzellen bei EWE erfolgreich im Dauereinsatz
ID: 294388
11.11.2010 10:31
---------------------------------------------------------------------------
Zweijähriger Test von Brennstoffzellensystemen des australisch-deutschen
Herstellers Ceramic Fuel Cells abgeschlossen
Oldenburg/Heinsberg - Der norddeutsche Energiedienstleister EWE, der
australisch-deutsche Entwickler für Brennstoffzellentechnologie Ceramic
Fuel Cells Limited (CFCL) und Bruns Heiztechnik aus der Region Oldenburg
haben bei der gemeinsamen Entwicklung von hocheffizienten
Brennstoffzellensystemen einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ein
Feldversuch mit drei NetGen Plus (NGP) Brennstoffzellensystemen, die bis zu
15.000 Betriebsstunden mit einem Brennstoffzellstapel im Feld nachweisen
konnten, wurde nunmehr erfolgreich beendet. Gleichzeitig wurden neue Tests
gestartet, diesmal mit der neuesten Systemgeneration im Rahmen der
Zusammenarbeit von CFCL und Bruns Heiztechnik.
Durch den Feldversuch konnten wertvolle Erfahrungen für alle beteiligten
Partner gesammelt werden. Dazu zählt unter anderem die Bestätigung der
Leistungsmerkmale des Brennstoffzellensystemsüber einen längeren Zeitraum
unter realen Umgebungsbedingungen. Darüber hinaus konnten Störungsquellen
ermittelt und beseitigt sowie Entwicklungspotentiale entdeckt werden. Diese
Erkenntnisse wurden zur Weiterentwicklung der Technologie genutzt.
Wie zu Beginn dieses Jahres angekündigt, hat EWE auch drei BlueGen Systeme
für Test- und Demonstrationszwecke von CFCL erworben. BlueGen ist das
neueste Produkt auf Basis der CFCL-Brennstoffzellentechnologie für den
stationären Einsatz in Europa. Die Geräte in der Größe einer Spülmaschine
nutzen Erdgas als Brennstoff und wandeln diesen hocheffizient in Strom und
Wärme um. Der elektrische Wirkungsgrad beträgt dabei bis zu 60 Prozent.
Eine innovative Lösung auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung mit einem großen
Potenzial. Im Verbund mit einem konventionellen Wärmeerzeuger wird der
gesamte Wärmebedarf eines Einfamilienhauses abgedeckt. Das erste Gerät
wurde im Juli 2010 in Betrieb genommen. Das Zusammenspiel aller
Systemkomponenten wird momentan getestet.Über EWE:
EWE mit Hauptsitz in Oldenburg ist eines der größten Energieunternehmen in
Deutschland. Das Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe umfasst Strom-,
Gas- und Wasserversorgung, Energie- und Umwelttechnik, Gastransport und
-handel sowie Telekommunikation und Informationstechnologie. Damit bietet
EWE klassische und innovative Dienstleistungen aus einer Hand. Frühzeitig
hat EWE seine Kernkompetenzen zu einem zukunftsorientierten
Multi-Service-Angebot ausgebaut.Über das angestammte Geschäftsgebiet in
Norddeutschland hinaus ist EWE auch in den neuen Bundesländern, Polen und
in der Türkei erfolgreich tätig. Die EWE-Gruppe beschäftigte 2009 rund
6.400 Mitarbeiter und setzte 5,8 Mrd. Euro um. www.ewe.deÜber Ceramic Fuel Cells Limited:
Ceramic Fuel Cells Limited ist eines der weltweit führenden Unternehmen bei
der Entwicklung von Technologien für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), die
zuverlässige, energiesparende und emissionsarme Elektrizität aus gut
verfügbarem Erdgas liefern. Das Unternehmen liefert kleinformatige
Mikro-KWK (Kraft-Wärme-Kopplungssysteme), die für Haushalte und andere
Gebäude kombiniert Elektrizität und Wärme erzeugen. Ceramic Fuel Cells
entwickelt Produkte mit führenden Anwendungspartnern und Energieversorgern
in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Japan. In 2009 hat das
Unternehmen sein Produkt 'BlueGen' vorgestellt. CFCL hat seinen Hauptsitz
in Melbourne und Tochtergesellschaften in Deutschland und Großbritannien.
Das Unternehmen ist am AIM-Markt der Londoner Börse und an der
australischen Börse notiert (Kurzzeichen CFU). www.cfcl.com.au
Kontakt: EWE AG, Volker Diebels, Tel.: (04 41)803 - 18 15, E-Mail:
volker.diebels@ewe.de; Ceramic Fuel Cells GmbH, Matthias Baumgarten, c/o PR
Partner GmbH, Tel.: (0 89) 38 39 85 - 0, E-Mail: mbaumgarten@prpartner.de
11.11.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.11.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294388
Anzahl Zeichen: 4868
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Ceramic Fuel Cells Ltd.: Brennstoffzellen bei EWE erfolgreich im Dauereinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ceramic Fuel Cells Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).