Günther Cramer als BSW-Solar-Präsident wiedergewählt

Günther Cramer als BSW-Solar-Präsident wiedergewählt

ID: 294392

Günther Cramer als BSW-Solar-Präsident wiedergewählt



(pressrelations) - Berlin, den 11.11.2010 ? Günther Cramer wurde als Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) wiedergewählt. Bei der BSW-Solar-Jahresversammlung wurde er mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Cramer wird die Solarwirtschaft in Deutschland bis 2012 vertreten. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden der Vizepräsident Helmut Jäger (Solvis) und der Schatzmeister Rudolf Sonnemann (Stiebel Eltron) sowie die Präsidiumsmitglieder Frank Asbeck (Solarworld), Klaus-Bernhard Hofmann (Schott) und Matthias Willenbacher (Juwi). Neu im Amt sind Michael Schäfer (Energiebau), Holger von Hebel (Bosch SolarEnergy) und Andreas Wagner (Wagner Solar).

"Die Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland in den letzten Jahren ist eine wirkliche Erfolgsgeschichte. Die Solarwirtschaft befindet sich auf dem besten Wege, eine bedeutende Säule der Energieversorgung zu werden", erklärte Cramer. "Ein wesentliches Ziel auf diesem Weg, wird für die Branche das Erreichen der Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik mit anderen Energieformen sein."

Günther Cramer (*1952) studierte von 1974 bis 1978 an der Universität Kassel Elektrotechnik. Nach Beendigung seines Studiums war er bis 1981 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich der Regelung und Systemtechnik von Energieversorgungssystemen auf der Basis erneuerbarer Energien an der Universität Kassel tätig. Im Jahr 1981 gründete Herr Cramer gemeinsam mit Peter Drews und Reiner Wettlaufer das Unternehmen, aus dem die heutige SMA Solar Technology AG hervorgegangen ist. Cramer ist Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG, Vorstandsvorsitzender des Kompetenznetzwerks Dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet) und Mitglied des Hochschulrats der Universität Kassel.

Hinweis:
Druckfähige Fotos sowie ausführliche Lebensläufe aller Präsidiumsmitglieder hält die Pressestelle für Sie bereit. Bitte E-Mail an tepper@bsw-solar.de




PRESSEKONTAKT / REDAKTIONELLE RÜCKFRAGEN:
David Wedepohl
Pressesprecher
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Telefon: 030 / 29 777 88-30
wedepohl@bsw-solar.de
www.solarwirtschaft.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MÄRCHENHAFTE WEIHNACHTEN ? das neue Trendjournal bei Betten Rid! Zwei Millionen weniger Diabetiker durch vegetarische Ernährung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294392
Anzahl Zeichen: 2533

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günther Cramer als BSW-Solar-Präsident wiedergewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Solarwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterer Solarstrom-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch ...

Solarenergie-Anteil am deutschen Strom-Mix steigt bis 2016 um 70 Prozent Prognos AG: Stromtarife steigen dadurch um knapp zwei Prozent Berlin, 12. Januar 2012 ? Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bun ...

SO VIEL SOLARENERGIE WIE NOCH NIE ...

Rekordproduktion: Deutsche Solarstromanlagen deckten 2011 den Strombedarf von Thüringen / Solarstromförderung sinkt zum 1.1.2012 um 15 Prozent und erreicht Niveau von Haushalts-Stromtarifen / Solarwärme-Markt wächst Berlin, den 29. Dezember 20 ...

Alle Meldungen von Bundesverband Solarwirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z