EU-Förderung für den Aufbau oder Ausbau von internationalen Stipendienprogrammen
Öffentliche Organisationen, Behörden, Stiftungen oder Förderbanken, die Stipendienprogramme verwalten oder anbieten möchten, können bis zum 15. Februar 2012 bei der Europäischen Kommission einen Zuschuss von 40 Prozent beantragen.
Gefördert werden sowohl neue als auch bestehende regionale, nationale und internationale Stipendienprogramme, in deren Rahmen Forschungsstipendien an erfahrene Wissenschaftler wie Postdoktoranden, Habilitanden oder Professoren ausgeschrieben werden. Der Förderzeitraum variiert zwischen 24 bis 60 Monaten. Die durchschnittliche Projektgröße liegt zwischen einigen Hunderttausend bis maximal 10 Millionen Euro.
Vergeben werden müssen diese Stipendien für Forschungsaufenthalte von deutschen Wissenschaftlern in einem anderen Land (EU oder weltweit) oder für internationale Wissenschaftler, die in Deutschland arbeiten möchten bzw. für deutsche Wissenschaftler, die mehr als drei Jahre im internationalen Ausland forschend tätig waren, und den Wunsch hegen wieder in Deutschland zu arbeiten.
PNO hat für unterschiedliche Organisationen erfolgreich mehrere Anträge bei der Europäischen Kommission eingereicht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
foerdermittelberatung
foerdermittel
foerderung
eu-foerderung
foerderprogramm
foerderprogramme
foerdergelder
staatliche-foerderung
finanzierung
subvention
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse(at)pnoconsultants.com
PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 98 97 34 6
Fax +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de
Datum: 25.10.2011 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294425
Anzahl Zeichen: 1634
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Schulze
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 98 97 34 6
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Förderung für den Aufbau oder Ausbau von internationalen Stipendienprogrammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).