Hessischer Rennfahrer Timo Glock diskutiert in Hanauüber IT in der Formel 1 und im Leben von Digita

Hessischer Rennfahrer Timo Glock diskutiert in Hanauüber IT in der Formel 1 und im Leben von Digital Natives

ID: 294440
(ots) - "Race against the Glock": Im Computerspiel gegen
den Formel 1-Piloten beweisen sich Renntalente

Anmeldung bis zum 19. November

Der hessische Formel 1-Pilot Timo Glock lädt Schüler und Studenten
ein, mit ihm über die Bedeutung der Informationstechnologie im
Rennsport und über die Rolle moderner IT im Alltag junger Menschen zu
diskutieren. Die Veranstaltung findet am 23. November im Rahmen der
Zukunftswerkstatt-IT auf dem IT-Kongress iTEC10 des Landes Hessen in
Hanau statt. Schüler und Studenten zwischen 16 und 25 Jahren können
sich noch bis zum 19. November auf der Internetseite
http://www.itec10.de/zukunftswerkstatt anmelden.

"Ohne IT geht in der Formel 1 aber zunehmend auch im Alltag junger
Menschen nichts mehr", sagt Timo Glock. "Spannend ist dabei die
Frage, wie wir IT in Zukunft nutzen werden. Hierbei sollten die
Meinungen junger Menschen mehr gehört werden. Denn sie sind nicht nur
Kunden, die Computerspiele oder soziale Netzwerke nutzen, sondern sie
bestimmen als Arbeitskräfte von morgen mit ihren Ideen die
Entwicklung der Wirtschaft im IT-Bereich."

Der Formel 1-Pilot gewährt den Schülern und Studenten einen
exklusiven Blick unter die Motor-Abdeckung und in die IT-Abteilung
der Formel 1-Rennstelle. Die Teilnehmer erfahren, wo IT im Rennsport
von Bedeutung ist - von der Konstruktion der Boliden über
Simulationen bis hin zur Analyse der Telemtrie-Daten während des
Rennens. Moderne IT hilft den Renningenieuren in Echtzeit über 1.000
Einzelfaktoren von Fahrer und Fahrzeug auszuwerten, von denen jeder
einzelne über den Ausgang des Rennens entscheiden kann.

Im Anschluss an die Diskussion können die Teilnehmer gegen Timo
Glock zu Rennen im Computerspiel antreten. Der Wettkampf wird zeigen,
ob sich unter den jungen Menschen vielleicht die nächste große Formel


1-Hoffnung verbirgt.

Die Zukunftswerkstatt-IT ist eine Veranstaltung des Hessischen
Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung am Vortag
des IT-Kongresses iTEC10. Sie wird organisiert von der Aktionslinie
Hessen-IT und unterstützt von der Medieninitiative Schule@Zukunft.

Anmeldungen unter: http://www.itec10.de/zukunftswerkstatt



Pressekontakt:
Weitere Informationen über:
Hessen-IT
c/o HA Hessen Agentur GmbH
Dr. Matthias Donath
Tel.: 0611 774-8963
Fax: 0611 774-8620
E-Mail: matthias.donath@hessen-agentur.de
Internet: www.hessen-agentur.de, www.hessen-it.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sky trifft Vereinbarung mit Kabel Deutschland zur Nutzung von CI Plus-Modulen Anne Hathaway und Steve Carell in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294440
Anzahl Zeichen: 2757

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessischer Rennfahrer Timo Glock diskutiert in Hanauüber IT in der Formel 1 und im Leben von Digital Natives"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTEC10 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iTEC10


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z