EU-Förderung für den Aufbau oder Ausbau von internationalen Stipendienprogrammen

EU-Förderung für den Aufbau oder Ausbau von internationalen Stipendienprogrammen

ID: 294467

Öffentliche Organisationen, Behörden, Stiftungen oder Förderbanken, die Stipendienprogramme verwalten oder anbieten möchten, können bis zum 17. Februar 2011 bei der Europäischen Kommission einen Zuschuss von 40 Prozent beantragen.



(PresseBox) - Ziel dieser Förderung ist es, die internationale Mobilität und die Entwicklungschancen von Wissenschaftlern in Europa zu erhöhen. Organisationen, welche Stipendienprogramme anbieten, können ihre Aktivitäten mit Hilfe der EU-Förderung ausweiten und verbessern. Sie profitieren durch die Intensivierung von internationalen Kooperationen, der verstärkten Realisierung von Forschungsprojekten und steigern ihren internationalen Bekanntheitsgrad.
Gefördert werden sowohl neue als auch bestehende regionale, nationale und internationale Stipendienprogramme, in deren Rahmen Forschungsstipendien an erfahrene Wissenschaftler wie Postdoktoranden, Habilitanten oder Professoren ausgeschrieben werden. Der Förderzeitraum variiert zwischen 24 bis 60 Monaten. Die durchschnittliche Projektgröße liegt zwischen einigen Hunderttausend bis maximal 10 Millionen Euro.
Beim jetzigen Aufruf stehen 90 Millionen Euro an Fördergeldern zur Verfügung.
Vergeben werden müssen diese Stipendien für Forschungsaufenthalte von deutschen Wissenschaftlern in einem anderen Land (EU oder weltweit) oder für internationale Wissenschaftler, die in Deutschland arbeiten möchten bzw. für deutsche Wissenschaftler, die mehr als drei Jahre im internationalen Ausland forschend tätig waren, und den Wunsch hegen wieder in Deutschland zu arbeiten.
PNO hat für unterschiedliche Organisationen erfolgreich mehrere Anträge bei der Europäischen Kommission eingereicht.

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Dadurch helfen wir Ihnen, die Finanzierung Ihrer Projekte abzusichern. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.


Wir machen das Unsichtbare sichtbar.
Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten wissen? Lassen Sie uns einfach unverbindlich miteinander sprechen! Wir überprüfen Ihre Projekte und geben Ihnen einen ersten Überblick Ihrer Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Sie können anschließend entscheiden, ob Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind.
Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie sichtbare Ergebnisse erzielen!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Dadurch helfen wir Ihnen, die Finanzierung Ihrer Projekte abzusichern. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir machen das Unsichtbare sichtbar.
Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten wissen? Lassen Sie uns einfach unverbindlich miteinander sprechen! Wir überprüfen Ihre Projekte und geben Ihnen einen ersten Überblick Ihrer Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Sie können anschließend entscheiden, ob Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind.
Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie sichtbare Ergebnisse erzielen!



drucken  als PDF  an Freund senden  Castor-Transport: Wer steht für die entstandenen Blockadekosten ein? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Schwarzseher sehen besser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2010 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294467
Anzahl Zeichen: 2905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Förderung für den Aufbau oder Ausbau von internationalen Stipendienprogrammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Technologien für Ressourceneffizienz (r4) ...

Das BMBF unterstützt Verbundprojekte zwischen Industrie und Wissenschaft, die Forschung, Entwicklung und Innovation entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer mineralischer Rohstoffe zum Gegenstand haben. Ziel ist es, das Angebot an primä ...

BioÖkonomie 2030 - Eurotrans-Bio ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in der 10. Ausschreibungsrunde im Rahmen des ERA-Nets Eurotrans-Bio zusammen mit Forschungsförderern aus verschiedenen EU-Mitgliedsländern ausgewählte transnationale Kooperationspro ...

Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z