Bundesfamilienministerium und Bertelsmann Stiftung zeichnen familienfreundliche Unternehmen aus

Bundesfamilienministerium und Bertelsmann Stiftung zeichnen familienfreundliche Unternehmen aus

ID: 294475

Bundesfamilienministerium und Bertelsmann Stiftung zeichnen familienfreundliche Unternehmen aus

Führungskräfte werden erstmalig zum "Manager work-life-competence" ausgebildet



(pressrelations) - Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Bertelsmann Stiftung haben während der vergangenen Monate 52 Personalverantwortliche aus Unternehmen sowie 18 Berater aus Kammern, Verbänden und Organisation zu so genannten "work-life-competence"-Experten qualifiziert.
Diese stehen ihren Unternehmen jetzt als Fachleute für Familienfreundlichkeit zur Verfügung oder unterstützen die jeweiligen Mitgliedsunternehmen.

Anlässlich der Auszeichnung der beteiligten Unternehmen, Kammern, Verbänden und Organisationen am heutigen Mittwoch sagt Bundesfamilienministerin Kristina
Schröder: "Familienfreundlichkeit ist nicht nur für Mütter und Väter wichtig, sondern entwickelt sich für die Unternehmen und Organisationen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Wir wissen, dass in familienfreundlichen Unternehmen sowohl die Produktivität als auch die Motivation der Mitarbeiter besonders hoch und Fehlzeiten sowie Fluktuation im Betrieb besonders gering sind.
Für die Wirtschaft wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum strategischen Vorteil - gerade in Zeiten steigenden Fachkräftemangels. Deshalb freue ich mich, dass wir so viele Führungskräfte und Personalverantwortliche aus ganz unterschiedlichen Branchen dafür gewinnen konnten, an unseren Schulungen zum "Manager work-life-competence" teilzunehmen."

"Wenn wir nicht bald den Auswirkungen des demografischen Wandels mit Maßnahmen auf der betrieblichen und überbetrieblichen Ebene begegnen, wird der Fachkräftemangel einen bedeutenden Wettbewerbsverlust für unsere Unternehmen und einen gravierenden Standortnachteil für die Regionen bedeuten. Die Qualifizierungen bieten nun die einmalige Chance, sich den Herausforderungen zu stellen und damit den unternehmerischen Erfolg von Morgen zu gewährleisten", sagt Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung.

Die Qualifizierung wurde vom BMFSFJ und der Bertelsmann Stiftung durchgeführt.


Ziel ist es, die Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität zu stärken und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerb zu sichern.

In der mehrmonatigen Schulung wurden Personalverantwortliche und Führungskräfte aus den Unternehmen darauf vorbereitet, die Personalpolitik in ihren Betrieben besser an einer "work-life-balance" auszurichten und weiter entwickeln zu können.
Manager von Organisationen aus dem wirtschaftsnahen Umfeld wurden darin qualifiziert, familienfreundliche Sensibilisierungs- und Unterstützungsangebote für Mitgliedsunternehmen zu erarbeiten. Zentrale Themen waren unter anderem der demografische Wandel, Mitarbeitergewinnung angesichts des Fachkräftemangels und die Bedeutung einer gelebten Unternehmens- und Wertschätzungskultur.

Die beteiligten Unternehmen profitieren von der Qualifizierung, da sie im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte mit eigenen Experten nicht nur eine Infrastruktur für Familien, sondern auch entsprechende Angebote für Mitarbeiter und Bewerber erarbeiten und bereitstellen können. Die teilnehmenden Kammern und Verbände verfügen nach der Qualifizierung über professionelle Berater, die ihre Mitgliedsunternehmen zum Thema Familienfreundlichkeit kompetent unterstützen.

Die Bertelsmann Stiftung und das Bundesfamilienministerium kooperieren erfolgreich seit 2003 im Rahmen des Projekts "Balance von Familie und Arbeitswelt". Praxisorientierte Angebote zur Unterstützung des Mittelstandes bei der Realisierung einer familienbewussten Arbeitswelt, Sensibilisierung der Öffentlichkeit durch Veranstaltungen und Kongresse sowie wissenschaftliche Studien und zahlreiche Publikationen sind konkrete Ergebnisse dieser Zusammenarbeit.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Mietminderung trotz Wohnflächenabweichung von mehr als  20 Prozent Deutsche entdecken neue Art des Spendens für sich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294475
Anzahl Zeichen: 4340

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfamilienministerium und Bertelsmann Stiftung zeichnen familienfreundliche Unternehmen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z