Volles Haus und viele Antworten-die Veranstaltungsreihe münchner immobilien fokus kam diesmal im Doppelpack
Das Thema Stiftungen stand im Mittelpunkt des münchner immobilien fokus’ am 09.11.2010. Neben zwei Vorträgen gab es im Literaturhaus noch eine Podiumsdiskussion, bei der auch Fragen beantwortet wurden. Zum ersten Mal gab es einen münchner immobilien fokus spezial am Nachmittag. Die beiden Vorträge beschäftigten sich mit dem Thema ‚Mieter sind nicht immer einfach’. Die Veranstalter Aigner Immobilien GmbH, concovat GbR sowie Paproth, Metzler & Partner zeigten sich hochzufrieden über die rege Anteilnahme der Besucher. „Volles Haus und viele Antworten – das ist die Bilanz des Abends“, resümiert Thomas Aigner von der Aigner Immobilien GmbH.
Die Hauptveranstaltung um 19 Uhr stand ganz im Zeichen des Themas Stiftungen. Stefan Stamm von der Stadtsparkasse München klärte über die Motive auf, eine Stiftung zu gründen. Regine Funke-Lachotzki von der Kanzlei convocat GbR referierte über die steuerlichen Fragen bei der Errichtung einer Stiftung.
Die marktorientierte Bewertung von Immobilien und die Optimierung bzw. Verwertung von suboptimalen Liegenschaften im Rahmen einer Vermögensübertragung bzw. Stiftungsgründung wurden als zwei Aspekte in einer anschließenden Podiumsdiskussion besprochen. Thomas Aigner gab zu bedenken, dass nicht jede Immobilie für eine Stiftungsgründung geeignet sei. Beispielsweise bei verwaltungsreichen oder stark reparaturbedürftigen Objekten müsse man „ganz genau hinschauen“.
Deutlich wurde an diesem Abend, dass Stiftungen eine interessante Ergänzung zu den bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten der Nachlassplanung darstellen. „Es konnte der Irrglaube ausgeräumt werden, dass Stiftungen nur für sehr Vermögende interessant sind“, erklärt Lutz Paproth.
Die Veranstalter waren über das große Interesse erfreut. „Der erneut vollständig gefüllte Vortragssaal hat bewiesen, dass sich der münchner immobilien fokus in den Fachkreisen etabliert hat“, so Agnes Fischl von convocat.
Die nächste Veranstaltung wird voraussichtlich am 10.05.2011 wieder im Literaturhaus München stattfinden. Das Thema steht noch nicht fest.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inhabergeführte Aigner Immobilien GmbH gehört mit 20 Jahren Erfahrung und einem durchschnittlichen Objektvolumen von 300 Mio. Euro pro Jahr zu den führenden Maklerunternehmen im Großraum München.
An den vier Standorten in Neuhausen-Nymphenburg, Bogenhausen, Schwabing und Pullach konzentrieren sich über 55 Mitarbeiter auf den Verkauf und die Vermietung von hochwertigen Wohnimmobilien, Grundstücken und Anlageobjekten im Großraum München.
Das Dienstleistungsspektrum reicht von der Immobilienvermittlung über die marktorientierte Verkaufswertermittlung durch firmeneigene Gutachter und Architekten bis hin zur bankenunabhängigen Finanzierungsberatung.
Aigner Immobilien GmbH
Dr. Berit Dirscherl
Ruffinistraße 26
80637 München
Telefon: (089) 17 87 87 27
Fax: (089) 17 87 87 - 88
E-Mail: presse(at)aigner-immobilien.de
Internet: www.aigner-immobilien.de
Datum: 11.11.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294506
Anzahl Zeichen: 2718
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Berit Dirscherl
Stadt:
München
Telefon: 089 - 1787870
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1060 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volles Haus und viele Antworten-die Veranstaltungsreihe münchner immobilien fokus kam diesmal im Doppelpack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aigner Immobilien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).