Fixerstuben nicht geeignet zu helfen
ID: 294583
Fixerstuben nicht geeignet zu helfen
Erinnerung an die Einladung
Das Bayerische Staatsministerium des Innern erinnert freundlich an folgenden Termin:
Innenminister Joachim Herrmann wird zusammen mit Umwelt- und Gesundheitsminister Dr. Markus Söder am
Freitag, den 12. November 2010 um 13.00 Uhr, im Polizeipräsidium Mittelfranken, Pressekonferenzraum 0.36, Jakobsplatz 5, Nürnberg (Zugang über Einfahrt Schlotfegergasse)
die ablehnende Haltung der Bayerischen Staatsregierung zur Einrichtung von ''Fixerstuben'' erläutern. Seit der Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) im Jahr 2000 besteht mit dem Paragraphen 10a BtMG die Möglichkeit für Kommunen, unter der Voraussetzung einer entsprechenden Rechtsverordnung der obersten Landesbehörde, so genannte ''Drogenkonsumräume'' einzurichten. Die Bayerische Staatsregierung lehnt den Erlass einer solchen Verordnung aus gut nachvollziehbaren Gründen ab.
Die Erfahrung zeigt: ''Fixerstuben'' entfalten nicht nur für Suchtkranke eine Magnetwirkung, sie begünstigen das Entstehen offener Drogenszenen. Sie fördern und verlängern die Drogenabhängigkeit, anstatt Schwerstabhängige in vorhandenen und gut ausgebauten Hilfseinrichtungen zu therapieren.
Presseberichterstatter und Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen. Bitte Presseausweise bereithalten.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294583
Anzahl Zeichen: 1927
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fixerstuben nicht geeignet zu helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).