Mehr als 2 300 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen im Jahr 2009
ID: 294674
Mehr als 2 300 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen im Jahr 2009
Zwei Drittel der im Jahr 2009 freigesetzten Menge konnten durch Umpumpen oder Umladen in andere Behälter oder Einbringen von Sperren in Gewässern zurückgewonnen werden. Das übrige Drittel (gut 2,3 Millionen Liter) belastete hingegen unmittelbar die Umwelt. Das führte hauptsächlich zu Verunreinigungen des Bodens und teilweise zu Mehrfachbelastungen des Wasserhaushaltes, weil gleichzeitig Kanalnetze und Oberflächengewässer verschmutzt wurden.
Knapp 64% der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen (1 477) ereigneten sich beim Transport. Dabei wurden 0,7 Millionen Liter Schadstoffe freigesetzt. 92,9% der Transportunfälle geschahen bei der Beförderung mit Straßenfahrzeugen, 6,7% bei Schiffs- und Eisenbahntransporten.
836 Unfälle ereigneten sich beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in gewerblichen und privaten Anlagen - gegenüber 2008 ist das ein Anstieg um 14% (+ 102 Unfälle). Die dabei freigesetzte Menge an Schadstoffen (6,3 Millionen Liter) ist mit dem Vorjahr wegen des damaligen Kalilauge-Unfalls nur bedingt vergleichbar. Mit 5,2 Millionen Liter hatten im Jahr 2009 Jauche, Gülle und Silagesickersaft den weitaus größten Anteil an den freigesetzten Stoffen in Anlagen insgesamt.
Weiterführende Ergebnisse und Informationen, unter anderem zur Definition von wassergefährdenden Stoffen und zu deren Klassifizierung enthält die Fachserie 19 Reihe 2.3, die kostenfrei über den Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes (www.destatis.de/publikationen) heruntergeladen werden kann.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Hannelore Scherff,
Telefon: (0611) 75-8211,
E-Mail: unfaelle-umwelt@destatis.de
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76 mailto: presse@destatis.dehttp://www.destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294674
Anzahl Zeichen: 2995
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 2 300 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen im Jahr 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).