Polizeiführungsaffäre: GRÜNE sehen nach Prozess in Frankfurt weiteren Aufklärungsbedarf

Polizeiführungsaffäre: GRÜNE sehen nach Prozess in Frankfurt weiteren Aufklärungsbedarf

ID: 294746

Polizeiführungsaffäre: GRÜNE sehen nach Prozess in Frankfurt weiteren Aufklärungsbedarf



(pressrelations) - Nach der Zeugenvernehmung im Prozess um die Schadensersatzforderungen eines suspendierten Polizeibeamten in Frankfurt sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weiteren Aufklärungsbedarf. Wie der Radiosender HR-Info berichtet soll die ehemalige Vizepräsidentin des Polizeipräsidiums (PP) Frankfurt und beurlaubte Präsidentin des hessischen Landeskriminalamtes (LKA), Sabine Thurau versucht haben unmittelbar Einfluss auf die Ermittlungen gegen den suspendierten Polizeibeamten Z. Einfluss zu nehmen. Zitat aus dem HR-Info Bericht: "LKA Chef Ermittler notiert: 22.08.2006; 15.30 Uhr; Anruf Thurau. Sie will den Kollegen B. zur Aussage gegen Z. animieren" und weiter: "25.05.2007 Frau Thurau ist jedes Ergebnis der Ermittlungen recht, nur nicht die Einstellung des Verfahrens" Moderationstext des HR Redakteurs: "Ähnlich argumentiert Frankfurts Polizeipräsident Achim Thiel in einem Brief an die Strafverfolgungsbehörde"

"Wenn diese Aussagen zutreffend sind, muss das Folgen haben und zwar nicht nur für die beurlaubte LKA-Präsidentin, sondern auch für den amtierenden Polizeipräsidenten Achim Thiel. Die Rolle von Achim Thiel muss genau beleuchtet werden. Es ist schon grotesk, dass in diesem Verfahren immer wieder die Unschuldsvermutung für die Führungsebene der hessischen Polizei eingefordert wird. Für den suspendierten Beamten Z. galt diese Unschuldsvermutung offensichtlich nie, schlimmer noch, es wurde anscheinend mit allen Mitteln versucht, einen negativen Ausgang der Untersuchungen im Fall Z. herbeizuführen. Dieser Fall stinkt zum Himmel, Innenminister Rhein (CDU) ist gefordert für eine lückenlose Aufklärung zu sorgen", so der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich.

DIE GRÜNEN fordern Rhein erneut auf, ihren Vorschlag zur Einsetzung eines Sonderermittlers ernsthaft zu prüfen. Dieser unabhängige Ermittler solle nicht nur die Vorgänge in der Führungseben der Polizei aufklären er soll am Ende auch Lösungsvorschläge über mögliche Änderungen machen, damit eine neue Führungskultur in der hessischen Polizei Einzug halten könne. Um einem weiteren Ansehensverlust der Polizei in der Öffentlichkeit zu begegnen, muss nach Auffassung der GRÜNEN jetzt schnell gehandelt werden.



"Landespolizeipräsident Norbert Nedela entlassen, die beurlaubte LKA-Präsidentin vor Gericht wegen uneidlicher Falschaussage, mit Vorwürfen wegen Verfolgung Unschuldiger konfrontiert und der ehemalige Ministeriumssprecher Michael Bußer (CDU) mischt sich in Vergabeverfahren der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ein. Wir fragen uns, welchen Laden der Ex-Innenminister und heutige Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) seinem Nachfolger Boris Rhein (CDU) hinterlassen hat", so Frömmrich.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Fronten im Streit um Stuttgart 21 verhärtet Unkontrollierte Vermehrung von Katzen eindaemmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294746
Anzahl Zeichen: 3432

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizeiführungsaffäre: GRÜNE sehen nach Prozess in Frankfurt weiteren Aufklärungsbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z