Vorschläge der Linksfraktion zur HGO-Änderung: Interessante Ansätze - GRÜNE erreichten bereits mehr Bürgerbeteiligung
ID: 294945
Vorschläge der Linksfraktion zur HGO-Änderung: Interessante Ansätze - GRÜNE erreichten bereits mehr Bürgerbeteiligung
"Die Vorschläge sind allerdings nicht neu. So haben wir GRÜNE uns schon in den vergangenen Jahren für mehr Bürgerbeteiligung eingesetzt, und die Möglichkeit von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid geht auf unsere Initiative zurück. Im Grünen Gesetzentwurf von 2007 wurden schon Einwohnerantrag oder Petitionen gefordert. Auch die Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre ist eine unserer Forderungen und wurde auch von einer rot-grünen Koalition in die Hessische Gemeindeordnung aufgenommen. Leider wurde sie von Schwarz-Gelb wieder aufgehoben", bedauert die kommunalpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ellen Enslin.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294945
Anzahl Zeichen: 1626
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorschläge der Linksfraktion zur HGO-Änderung: Interessante Ansätze - GRÜNE erreichten bereits mehr Bürgerbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).