ZDFneo beleuchtet 13 000 Jahre Menschheitsgeschichte Dreiteiler über die 'Waffen des Fortschritts'
ID: 294987
ZDFneo beleuchtet 13 000 Jahre Menschheitsgeschichte Dreiteiler über die "Waffen des Fortschritts"
Das Schicksal einer Kultur hängt stärker von geografischen Bedingungen ab als bislang vermutet. Die drei Filme basieren auf dem Weltbestseller "Guns, Germs and Steel" des amerikanischen Evolutionsbiologen Jared Diamond. Er zeigt, warum die Möglichkeit, Weizen und Kichererbsen anzubauen, schließlich zu politischer und kultureller Vorherrschaft führte.
Im ersten Teil "Der Garten Eden" geht Jared Diamond den Wurzeln der Ungleichheit auf den Grund. Ursachen vermutet er bereits in frühester Menschheitsgeschichte. In Papua Neuguinea versucht er herauszufinden, welche Rückschläge die Jäger und Sammler bei der Entwicklung von Kulturpflanzen erleben mussten und wie sich bereits damals die Welt in Arm und Reich aufteilte.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/waffendesfortschritts
Mehr Informationen zum Programm unter http://www.zdfneo.de.
Der ZDF-Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S) ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar.
Mainz, 11. November 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294987
Anzahl Zeichen: 2299
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFneo beleuchtet 13 000 Jahre Menschheitsgeschichte Dreiteiler über die 'Waffen des Fortschritts'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).